Blaulicht
Frauenfeld: Gefahr vor Überhitzung in Fahrzeugen (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Warme Aussentemperaturen oder starke Sonneneinstrahlung können zur Todesfalle für Kinder oder Tiere in parkierten Fahrzeugen werden, auch mit leicht geöffneten Fenstern, wie die Kantonspolizei Thurgau meldet.
Lassen sie deshalb keine Personen oder Tiere im Fahrzeug zurück, ohne dass genügend Frischluftzufuhr gewährleistet ist. Es reicht nicht, die Scheiben einen "Spalt" zu öffnen.Kinder können die entstehende Hitze nicht mehr genügend durch das Schwitzen und die Atmung regulieren.
Folglich droht die Gefahr einer Überhitzung (Hyperthermie) bis hin zum Kreislaufstillstand. Wie Menschen seien auch Hunde in Gefahr.
Sie regulieren die Körpertemperatur über die Zunge (Hecheln) und die Pfoten. Bei ungenügender Belüftung und mangelndem Wasser könne es zu einem Kreislaufstillstand kommen.Die Tabelle zeigt die Hitzeentwicklung in einem Fahrzeug auf, dass mit geschlossenen Fenstern an der Sonne parkiert wurde.
(Bild: Kantonspolizei Thurgau)Tel. work+41 58 345 28 28.
Suche nach Stichworten:
Frauenfeld Frauenfeld: Gefahr Überhitzung Fahrzeugen