Blaulicht
Ein Flirt mit Folgen – Vorsicht vor der Erpressungsmethode Sextortion (Bild: Kantonspolizei Schwyz)
In den vergangenen Wochen gingen bei den Zentralschweizer Polizeikorps vermehrt Meldungen von Personen ein, die Opfer von Sextortion wurden, wie die Kantonspolizei Schwyz schildert.
Bei dieser Internet-Erpressungsmethode werden die Betroffenen zunächst flirtmässig im Internet angesprochen und später beispielsweise in einem Chat aufgefordert, intimes Bild- oder Videomaterial von sich zu versenden oder sich vor der Webcam zu entblössen und/oder sexuelle Handlungen vorzunehmen. Anschliessend werden die Opfer mit dem Bild- oder Videomaterial erpresst.
Von Sextortion seien sowohl Jugendliche als auch Erwachsene betroffen. In den meisten Fällen seien die Opfer männlich.
Die Zentralschweizer Polizeikorps mahnen zur Vorsicht..
Suche nach Stichworten:
Schwyz Flirt Vorsicht Erpressungsmethode Sextortion