Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Schwerwiegende Mängel bei Schwerverkehrskontrollzentrum in Unterrealta: Sattelmotorfahrzeug mit unzureichender Bremsleistung gestoppt

Schwere Mängel bei Sattelmotorfahrzeug: Weiterfahrt untersagt und Strafanzeige gegen rumänischen Fahrer Untersuchungen beim Schwerverkehrskontrollzentrum in Unterrealta deckten am Montagmorgen gravierende Mängel an einem Sattelmotorfahrzeug auf. Bei einer Kontrolle wurde eine unzureichende Bremsleistung festgestellt, wodurch dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt wurde. Die anschließende technische Überprüfung enthüllte, dass sechs von zehn Bremsscheiben stark abgenutzt waren und die erforderliche Mindestdicke nicht mehr erreicht wurde. Die Bremsleistung des vierzig Tonnen schweren Fahrzeugs betrug lediglich 34 Prozent. Aufgrund dieser schwerwiegenden Mängel wird gegen den 38-jährigen rumänischen Fahrer eine Strafanzeige erstattet. Lesen Sie mehr über diesen brisanten Vorfall. #Verkehrssicherheit #Straßenverkehr

Unterrealta: Sattelmotorfahrzeug stillgelegt
Unterrealta: Sattelmotorfahrzeug stillgelegt (Bild: Kantonspolizei Graubünden)

2023-11-21 08:00:11
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Graubünden

Untersuchungen bei Schwerverkehrskontrollzentrum enthüllen schwerwiegende Mängel an einem Sattelmotorfahrzeug

Am Montagvormittag wurde ein Sattelmotorfahrzeug mit ungenügender Bremsleistung beim Schwerverkehrskontrollzentrum in Unterrealta kontrolliert. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer untersagt.

  • Bei einer Überprüfung des technischen Zustandes des in Rumänien immatrikulierten Sattelschleppers und des in Österreich immatrikulierten Sattelaufliegers wurden schwerwiegende Mängel festgestellt.
  • Sechs von zehn Bremsscheiben waren vollständig abgenutzt, wodurch die erforderliche Mindestdicke nicht mehr erreicht wurde.
  • Die Bremsprüfung ergab eine stark reduzierte Bremsleistung von nur noch 34 Prozent.

Nach der Ableitung von der Südspur der Autostrasse A13 in Rothenbrunnen wurde das Fahrzeug dem Schwerverkehrskontrollzentrum zur Inspektion übergeben. Dabei stellten die Inspektoren fest, dass bei sechs von zehn Bremsscheiben die Bremsbeläge vollständig abgenutzt waren. Außerdem drückten die Bremszangen nur noch mit den Belagsgrundplatten auf die Bremsscheiben, was zu einem Eisen-auf-Eisen-Kontakt führte.

Verbot der Weiterfahrt und Strafanzeige gegen den 38-jährigen Rumänen

Bei drei Bremsscheiben war die Abnutzung so fortgeschritten, dass die erforderliche Mindestdicke nicht mehr erreicht wurde. Zusätzlich wies eine Bremsscheibe einen kompletten Durchriss auf. Aufgrund dieser schwerwiegenden Mängel ergab die Bremsprüfung bei der vierzig Tonnen schweren Fahrzeugkombination lediglich eine Bremsleistung von 34 Prozent.

Dem 38-jährigen rumänischen Fahrer wurde die Weiterfahrt bis zur vollständigen Instandsetzung der Betriebssicherheit untersagt. Darüber hinaus wird er wegen der festgestellten Mängel und der reduzierten Bremsleistung zur Anzeige gebracht.

(Quelle:Kantonspolizei Graubünden Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Rothenbrunnen Schwerwiegende Mängel Schwerverkehrskontrollzentrum Unterrealta: Sattelmotorfahrzeug unzureichender Bremsleistung gestoppt



Top News


» Anklage gegen TRAFIGURA BEHEER BV und drei Beschuldigte: Bestechungsgeldzahlungen in Millionenhöhe in Angola


» Kollision zwischen S-Bahn und Auto in Wetzikon verursacht Sachschaden


» Höhere Einbruchgefahr im Kanton Zürich: Polizei führt Präventionskontrollen durch


» 79-jährige Frau erstattet Anzeige bei der Kantonspolizei Zürich wegen Enkeltrick-Betrug – Täterin schnell verhaftet


» Neuhausen am Rheinfall: Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.