Blaulicht
Die Kantonspolizei Bern fördert aktiv Frauen in der Polizei und setzt den Fokus auf mehr Vielfalt und Inklusivität. Bis 2035 strebt sie einen Frauenanteil von 30% an und hat bereits verschiedene Maßnahmen eingeführt, um dieses Ziel zu erreichen. Erfahren Sie mehr über die Bemühungen der Kantonspolizei Bern, Frauen in der Polizeiarbeit zu unterstützen und ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen. #Frauenförderung #Vielfalt #Inklusion #KantonspolizeiBern
2023-11-20 13:00:18Kantonspolizei Bern fördert Frauen in der Polizei
Am Montagvormittag, 20. November 2023, legte die Kantonspolizei Bern anlässlich eines Medienanlasses den Fokus auf Frauen in der Polizei. Regierungspräsident und Sicherheitsdirektor Philippe Müller betonte, dass Frauen ihre Perspektiven und Erfahrungen in die Polizeiarbeit einbringen und so zur Verbesserung beitragen. Müller ist der Meinung, dass Sicherheit insbesondere weiblich ist.
Klare Ziele für die Zukunft
Der Sicherheitsdirektor hat der Kantonspolizei Bern ein anspruchsvolles Ziel vorgegeben: Bis 2035 soll ein Frauenanteil von 30% erreicht werden. Christian Brenzikofer, Kommandant der Kantonspolizei Bern, betont, dass das Korps ein Abbild der Gesellschaft sein und eine Geschlechtervielfalt aufweisen sollte. Dafür ist es wichtig, dass die Polizei inklusiv und vielfältig aufgestellt ist, um die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen in der Polizeiarbeit besser zu verstehen.
Maßnahmen zur Förderung der Vielfalt
Im Rahmen einer Arbeitsgruppe wurden drei Handlungsfelder definiert: Wertehaltung/Kultur, New Work und Flexibilisierung der Arbeitsmodelle sowie Entwicklung des Frauenanteils. Es wurden bereits verschiedene Maßnahmen eingeführt, vor allem im Bereich Teilzeit- und Homeoffice. Weitere umfangreiche Maßnahmen stehen bevor. Unter anderem werden Informationsveranstaltungen für Frauen durchgeführt, bei denen Interessentinnen einen Einblick in den Polizeiberuf erhalten und über spezifische Themen informiert werden, die vor allem Frauen interessieren.
Begleitend zu den Informationsveranstaltungen werden diese auch in den sozialen Medien und mit einem neuen Kurzfilm beworben. Das Ziel ist es, die vielseitigen und interessanten Seiten des Polizeiberufs, insbesondere für Frauen, herauszustellen und aufmerksam zu machen.
(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Bern fördert Polizei: Ziele, Maßnahmen Fortschritt