Psychische Gewalt gegen Frauen: Kampagne im Kanton Thurgau will Aufklärung schaffen
- Die diesjährige Kampagne widmet sich dem Thema "Psychische Gewalt".
- Psychische Gewalt ist häufig unsichtbar und subtil, kann aber schwere Folgen haben.
- Verschiedene Fachorganisationen im Kanton Thurgau setzen sich gegen Gewalt ein und bieten Unterstützung an.
Die diesjährige Kampagne im Kanton Thurgau widmet sich dem Thema "Psychische Gewalt". Diese Form der Gewalt umfasst Beleidigungen, Drohungen, Stalking, Einschüchterung und sogar Morddrohungen. Obwohl psychische Gewalt oft unsichtbar und subtil ist, können die Auswirkungen sehr schwerwiegend sein. Betroffene leiden unter einem verringerten Selbstwertgefühl, Angstzuständen und Depressionen.
Psychische Gewalt gegen Frauen ist ein weit verbreitetes Phänomen. Laut einer europäischen Studie haben 42% der befragten Frauen in ihrer aktuellen oder früheren Partnerschaft psychische Gewalt erlebt (Quelle: European Union Agency for Fundamental Rights 2014). Diese Form der Gewalt steht oft in Zusammenhang mit weiteren Gewaltformen wie Sexismus, Rassismus und Homofeindlichkeit. Besonders häufig kommt psychische Gewalt im häuslichen Umfeld vor und wird oft auch von physischer Gewalt begleitet.
Fachorganisationen im Kanton Thurgau setzen sich tagtäglich dafür ein, Gewalt gegen Frauen und psychische Gewalt zu bekämpfen und zu verhindern. Sie klären über das Thema auf, leisten Präventionsarbeit und bieten sowohl betroffenen Frauen als auch gewaltausübenden Personen Hilfe, Beratung und Unterstützung an. Für diese Kampagne haben sich die Organisationen zusammengeschlossen, um gemeinsam auf das Thema aufmerksam zu machen.
Wenn Sie an den Veranstaltungen im Rahmen der Kampagne teilnehmen möchten, könnte eine Anmeldung erforderlich sein. Gleichzeitig sind auch Männer herzlich willkommen, um ihre Unterstützung zu zeigen. Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie die Telefonnummer +41 58 345 28 28 anrufen. Gemeinsam können wir aktiv gegen psychische Gewalt vorgehen und für eine gewaltfreie Gesellschaft kämpfen.
(Quelle:Kantonspolizei Thurgau Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Psychische Gewalt Frauen: Kampagne Thurgau schafft Aufklärung