Blaulicht
Breaking news: Unbekannte Täter haben am Samstag in St.Gallen insgesamt 17 Autos in drei Tiefgaragen aufgebrochen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken. Ein Mobiltelefon wurde gestohlen und in anderen Fällen wurde Bargeld entwendet. Lesen Sie hier den ganzen Artikel! #Autodiebstahl #StGallen #Kriminalität
St.Gallen: Autos in Tiefgaragen aufgebrochen (Bild: Kantonspolizei St. Gallen)
17 Autos in St. Gallen aufgebrochen: Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Franken
Am Samstag (18.11.2023) wurden in drei Tiefgaragen in der Stadt St.Gallen insgesamt 17 Autos aufgebrochen. Dies geschah ungefähr zwischen dem Mittag und 16 Uhr. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken. Die unbekannten Täter sollen in einem der Fälle ein Mobiltelefon gestohlen haben, während sie in den anderen Fällen Bargeld von noch unbekanntem Wert erbeuteten.
Auto-Aufbrüche in Wohnüberbauung am Dreilindenhang
Die Täter begannen ihre Serie von Auto-Aufbrüchen in einer Tiefgarage einer Wohnüberbauung am Dreilindenhang. Dort wurden nach bisherigen Erkenntnissen die Scheiben von drei Autos eingeschlagen. In einem der Fälle wurde ein Mobiltelefon im Wert von mehreren hundert Franken entwendet. Der Sachschaden an den Autos beträgt mehrere hundert Franken.
Weitere Aufbrüche in öffentlich zugänglicher Tiefgarage an der Rorschacher Strasse
Eine zweite Serie von Aufbrüchen ereignete sich in einer öffentlich zugänglichen Tiefgarage an der Rorschacher Strasse. Sechs Fälle wurden bisher zur Anzeige gebracht, bei denen ebenfalls die Scheiben der Autos eingeschlagen wurden. Über mögliches Diebesgut liegen bisher keine Informationen vor. Der Sachschaden an den Autos beläuft sich auf über 1'000 Franken.
Tiefgarage an der Langgasse ebenfalls betroffen
Auch in der Tiefgarage einer Wohn- und Geschäftsliegenschaft an der Langgasse wurden Aufbrüche gemeldet. Nach den bisherigen Anzeigen waren hier acht Autos betroffen, bei denen ebenfalls eine Scheibe eingeschlagen wurde. Die unbekannten Täter dürften Bargeld von unbekanntem Wert aus einigen der Autos gestohlen haben. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Polizei ermittelt und überprüft Zusammenhang der Aufbrüche
Die Kantonspolizei St.Gallen hat Ermittlungen aufgenommen und das Kompetenzzentrum Forensik führte an den betroffenen Fahrzeugen eine Spurensicherung durch. Ob die einzelnen Aufbrüche miteinander in Verbindung stehen, wird derzeit noch untersucht.
(Quelle:Kantonspolizei St. Gallen Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
aufgebrochen: Diebstähle Tiefgaragen