Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Verkehrsunfall in Weinfelden: Fahruntüchtiger Autofahrer verursacht Frontalkollision

Verkehrsunfall in Weinfelden: Autofahrer fahrunfähig Ein 63-jähriger Autofahrer verursachte eine Frontalkollision auf der Weinfelderstrasse. Obwohl kein Personenschaden entstand, gab es erheblichen Sachschaden. Der Fahrer wurde als fahrunfähig eingestuft und weitere Untersuchungen wurden eingeleitet. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Fahrtauglichkeit im Straßenverkehr. #Verkehrsunfall #Fahrunfähigkeit #Sicherheit

  • Bürglen: Auf Gegenfahrbahn geraten
    Bürglen: Auf Gegenfahrbahn geraten (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
  • Bürglen: Auf Gegenfahrbahn geraten
    Bürglen: Auf Gegenfahrbahn geraten (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
2023-11-16 09:00:07
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Thurgau

Verkehrsunfall in Weinfelden: Autofahrer fahrunfähig

  • 63-jähriger Autofahrer verursacht Frontalkollision
  • Keine Verletzten, jedoch hoher Sachschaden
  • Fahrer wird als fahrunfähig eingestuft

Ein 63-jähriger Autofahrer war kurz nach 23.30 Uhr auf der Weinfelderstrasse in Richtung Weinfelden unterwegs. Bei der Verzweigung mit der Zihlstrasse geriet er auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in das entgegenkommende Auto eines 60-Jährigen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch entstand erheblicher Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Autofahrer als fahrunfähig eingestuft

Der 63-Jährige wurde durch die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau als fahrunfähig beurteilt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde beim Fahrer eine Blutentnahme und Urinprobe durchgeführt. Des Weiteren wurde sein Führerausweis zuhanden des Strassenverkehrsamtes eingezogen. Die genaue Ursache für die Fahrunfähigkeit des Autofahrers ist bisher nicht bekannt.

Keine Verletzten und hoher Sachschaden

Glücklicherweise kam es bei dem Zusammenstoß zu keinerlei Verletzungen. Sowohl der 63-jährige Unfallverursacher als auch der 60-jährige Fahrer des entgegenkommenden Autos blieben unverletzt. Dennoch entstand ein beträchtlicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen, der auf mehrere tausend Franken geschätzt wird.

Polizei ermittelt

Die Kantonspolizei Thurgau hat die Untersuchungen zum Unfallhergang aufgenommen. Es wird nun geklärt, wie es zu dem Fahrfehler kam und ob eventuell weitere Umstände zu dem Vorfall beigetragen haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden, um weitere Informationen zur Klärung des Unfalls beitragen zu können.

Fahrtauglichkeit als wichtiges Thema

Dieser Vorfall unterstreicht erneut die Bedeutung der Fahrtauglichkeit im Straßenverkehr. Personen, die sich in einem unzurechnungsfähigen Zustand befinden, stellen nicht nur eine Gefahr für sich selbst, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer dar. Regelmäßige Kontrollen und strenges Durchgreifen bei Fällen von Fahruntüchtigkeit sind daher unerlässlich, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.

(Quelle:Kantonspolizei Thurgau Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Weinfelden Verkehrsunfall Weinfelden: Fahruntüchtiger Frontalkollision



Top News


» Auffahrkollision auf der Martinsbruggstrasse: Fahrzeug abgeschleppt, keine Verletzten


» Schaffhausen: Brand in Wäscherei


» Schneebedeckte Straße in Fulenbach: Selbstunfall mit Beifahrerin verletzt


» Verkehrsunfall in Im Fang: Bus und Lieferfahrzeug kollidieren


» Fahrunfähiger Autofahrer durchbricht Holzzaun - Führerausweis eingezogen

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.