Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Verkehrsunfall auf dem Seedamm führt zu langem Rückstau - Keine Verletzten

Verkehrsunfall auf dem Seedamm führt zu langem Rückstau - Am Dienstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Seedamm, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde. Die Unfallaufnahme führte zu einer vorübergehenden Sperrung und einem langen Rückstau. Die genaue Ursache des Unfalls wird derzeit noch untersucht. Erfahren Sie mehr über diesen Vorfall und die Bedeutung einer vorsichtigen Fahrweise in unserem Artikel. #Verkehrsunfall #Seedamm #Unfallaufnahme #Rückstau

  • Rapperswil: Stau nach Unfall im Morgenverkehr
    Rapperswil: Stau nach Unfall im Morgenverkehr (Bild: Kantonspolizei St. Gallen)
  • Rapperswil: Stau nach Unfall im Morgenverkehr
    Rapperswil: Stau nach Unfall im Morgenverkehr (Bild: Kantonspolizei St. Gallen)
2023-11-14 16:00:08
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei St. Gallen

Verkehrsunfall auf dem Seedamm führt zu langem Rückstau

  • Am Dienstag (14.11.2023) gab es einen Verkehrsunfall auf dem Seedamm
  • Zwei Autos waren in den Unfall verwickelt, es gab keine Verletzten
  • Die Unfallaufnahme führte zu einer vorübergehenden Sperrung und einem langen Rückstau

Am Dienstagmorgen gegen 7 Uhr ereignete sich auf dem Seedamm ein Verkehrsunfall, bei dem niemand verletzt wurde. Eine 43-jährige Frau geriet mit ihrem Auto aus unbekannten Gründen auf die linke Fahrbahn und prallte frontal in das entgegenkommende Auto einer 42-jährigen Frau. Glücklicherweise blieben beide Fahrerinnen unverletzt.

Unfallaufnahme führt zu Sperrung und Rückstau

An den beteiligten Fahrzeugen und an der Brückeninfrastruktur entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Franken. Um den Unfall aufzunehmen, musste der entsprechende Abschnitt der Straße kurzzeitig gesperrt werden. Dies führte zu einem langen Rückstau, der den Verkehr stark behinderte.

Ursache des Unfalls noch unklar

Die genaue Ursache des Unfalls ist derzeit noch unklar und wird von den Behörden untersucht. Es wird vermutet, dass die Fahrerin, die auf die linke Fahrspur geriet, aus irgendeinem Grund die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Die Ermittlungen hierzu sind noch im Gange.

Der unverletzte Ausgang des Unfalls und die relativ geringe Höhe des Sachschadens können als Glücksfall betrachtet werden. Dennoch zeigt dieser Vorfall erneut, wie wichtig eine vorsichtige Fahrweise und die Beachtung der Verkehrsregeln sind, um solche Unfälle zu vermeiden.

(Quelle:Kantonspolizei St. Gallen Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Verkehrsunfall Seedamm führt langem Rückstau Verletzten



Top News


» Anklage gegen TRAFIGURA BEHEER BV und drei Beschuldigte: Bestechungsgeldzahlungen in Millionenhöhe in Angola


» Kollision zwischen S-Bahn und Auto in Wetzikon verursacht Sachschaden


» Höhere Einbruchgefahr im Kanton Zürich: Polizei führt Präventionskontrollen durch


» 79-jährige Frau erstattet Anzeige bei der Kantonspolizei Zürich wegen Enkeltrick-Betrug – Täterin schnell verhaftet


» Neuhausen am Rheinfall: Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.