Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Unfall in Waldstatt: Lenker nickt ein und verursacht Auffahrunfall - Autos erleiden erheblichen Sachschaden

Unfall in Waldstatt: Lenker nickt ein und verursacht Auffahrunfall Ein 24-jähriger Lenker verursachte einen Auffahrunfall, nachdem er kurzzeitig eingenickt war. Dabei fuhr er auf einen vorausfahrenden Wagen auf, der wiederum gegen das Heck eines weiteren Autos geschoben wurde. Erfahre mehr über den Sachschaden, die leichte Verletzung des Lenkers und die Warnung der Polizei vor Sekundenschlaf am Steuer.

  • Lenker nickt kurz ein und verursacht Auffahrkollision
    Lenker nickt kurz ein und verursacht Auffahrkollision (Bild: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)
  • Lenker nickt kurz ein und verursacht Auffahrkollision
    Lenker nickt kurz ein und verursacht Auffahrkollision (Bild: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)
  • Lenker nickt kurz ein und verursacht Auffahrkollision
    Lenker nickt kurz ein und verursacht Auffahrkollision (Bild: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)
2023-11-14 10:00:19
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden

Unfall in Waldstatt: Lenker nickt ein und verursacht Auffahrunfall

  • 24-jähriger Lenker fährt auf Industriestrasse auf vor ihm stehendes Auto auf
  • Autos erleiden erheblichen Sachschaden in Tausenderhöhe
  • Lenker des mittleren Fahrzeugs erleidet leichte Verletzung am Handgelenk

Ein 24-jähriger Lenker fuhr kurz nach 18.00 Uhr mit seinem Personenwagen auf der Industriestrasse in Richtung Waldstatt. Dabei nickte er kurz ein und fuhr auf einen vor ihm stehenden Personenwagen auf. Dieser wiederum wurde gegen das Heck des vor ihm stehenden Personenwagens geschoben.

Leichte Verletzung nach Auffahrunfall

An den beteiligten Fahrzeugen entstand Schaden in der Höhe von einigen Tausend Franken. Der Lenker des mittleren Fahrzeuges zog sich durch die Wucht des Aufpralles eine leichte Verletzung am Handgelenk zu.

Polizei warnt vor Sekundenschlaf am Steuer

Der Vorfall in Waldstatt zeigt erneut die Gefahr des Sekundenschlafs am Steuer. Es ist wichtig, immer ausreichend ausgeruht zu sein, bevor man sich hinter das Lenkrad setzt. Sekundenschlaf kann zu schweren Unfällen führen und das Leben anderer Verkehrsteilnehmer gefährden.

(Quelle:Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Waldstatt Unfall Waldstatt: nickt Auffahrunfall erleiden erheblichen



Top News


» Schaffhausen: Brand in Wäscherei


» Auffahrkollision auf der Martinsbruggstrasse: Fahrzeug abgeschleppt, keine Verletzten


» Schneebedeckte Straße in Fulenbach: Selbstunfall mit Beifahrerin verletzt


» Verkehrsunfall in Im Fang: Bus und Lieferfahrzeug kollidieren


» Fahrunfähiger Autofahrer durchbricht Holzzaun - Führerausweis eingezogen

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.