Blaulicht
Auto im Wiesland: Betrunkene Frau verursacht Selbstunfall und flüchtet vom Tatort. Eine betrunkene Frau sorgt im Wiesland für Aufsehen, als sie betrunken einen Selbstunfall verursacht und danach vom Tatort flüchtet. Die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen erhält die Meldung über ein verlassenes Auto, woraufhin die Polizei den Verdacht auf einen Selbstunfall hegt. Die 41-jährige Fahrerin gesteht schließlich unter Alkoholeinfluss den Unfall verursacht zu haben. Erfahre mehr über den Vorfall und die Konsequenzen für die Frau. ✨ #Unfall #Alkohol #Kriminalität
Auto im Wiesland: Betrunkene Frau verursacht Selbstunfall und flüchtet vom Tatort
Am Montag (13.11.2023), kurz vor 4 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass beim Herrenboden ein Auto im Wiesland stehe und keine Personen vor Ort seien. Es stellte sich heraus, dass eine 41-jährige Frau mit ihrem Auto zuvor alkoholisiert einen Selbstunfall verursacht und sich von der Unfallstelle entfernt hatte.
Verdacht auf Selbstunfall: Betrunkene Frau flüchtet vom Tatort
Kurz vor 4 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale die Meldung erhalten, dass in einer Rechtskurve Höhe Herrenboden 293 ein Auto im Wiesland stehe. Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte vor Ort keine verantwortlichen Personen feststellen. Aufgrund des Spurenbildes drängte sich der Verdacht auf, dass es sich um einen Selbstunfall handelte.
Alkoholisierte Fahrerin gesteht: Unfall wurde unter Alkoholeinfluss verursacht
Infolgedessen sprach eine weitere Polizeipatrouille am Wohnort des Autohalters vor, wo dieser wie auch dessen 41-jährige Lebenspartnerin angetroffen wurden. Es stellte sich heraus, dass die 41-jährige Frau zuvor mit dem Auto gefahren war und den Selbstunfall verursacht hatte. Nach dem Unfall verständigte sie ihren Lebenspartner. Dieser begab sich an die Unfallstelle, verschob das Auto einige Meter und fuhr mit einem anderen Auto zusammen mit der 41-Jährigen wieder nach Hause.
Blutprobe und sofortiger Führerausweisentzug
Die Atemalkoholmessung bei der Frau ergab einen Wert von über 0.5mg/l. Auf Verfügung der Staatsanwaltschaft musste sie eine Blut- und Urinprobe abgeben. Der Führerausweis wurde ihr auf der Stelle abgenommen. Der entstandene Sachschaden am Auto beläuft sich auf rund 4000 Franken.
(Quelle:Kantonspolizei St. Gallen Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Wiesland: Betrunkene flüchtet Kantonale Notrufzentrale St.Gallen alarmiert