Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Herbstmesse in Basel-Stadt: Vergleichbare Bilanz wie in den Vorjahren, Körperverletzung in Messehalle

Die Kantonspolizei Basel-Stadt zieht positive Bilanz der Herbstmesse auf dem Petersplatz, trotz schwerer Körperverletzung und Schlägereien. Erfahre mehr! #Herbstmesse #Polizeieinsatz

2023-11-13 11:00:10
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt

  • Die Kantonspolizei Basel-Stadt zieht eine weitgehend positive Bilanz der Herbstmesse auf dem Petersplatz.
  • Es gab eine schwere Körperverletzung in der Messehalle 1, bei der ein Jugendlicher lebensgefährlich verletzt wurde.
  • Insgesamt gab es sieben Schlägereien oder tätliche Auseinandersetzungen, aber die Polizei konnte weitere Gewalttaten verhindern.

Herbstmesse in Basel-Stadt mit vergleichbarer Bilanz wie in den Vorjahren

Die Kantonspolizei Basel-Stadt zieht eine weitgehend positive Bilanz der diesjährigen Herbstmesse auf dem Petersplatz. Trotz einiger Zwischenfälle verlief die Messe insgesamt ähnlich wie in den Vorjahren.

Schwervewiegende Körperverletzung in der Messehalle 1

Am Freitag, den 3. November 2023, wurde ein 17-jähriger Jugendlicher lebensgefährlich verletzt, als Unbekannte in der Messehalle 1 zuschlugen. Die mutmaßlichen Täter konnten jedoch bereits festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt veröffentlichte dazu zwei Medienmitteilungen, eine am 4. November und eine weitere am 9. November 2023.

Polizei musste sieben Mal wegen Gewaltausbrüchen eingreifen

Während der Herbstmesse musste die Polizei insgesamt sieben Mal wegen Schlägereien oder tätlichen Auseinandersetzungen ausrücken. Den Einsatzkräften gelang es jedoch mehrfach, durch frühzeitiges Einschreiten weitere Gewalttaten zu verhindern. Zudem mussten zwei befristete Platzverweise ausgesprochen werden, um die Situation zu beruhigen.

Effektiver Einsatz der Polizeikräfte auf dem Messegelände

Das Messegelände und insbesondere die in der ersten Woche geöffnete Messehalle 1 waren die Hauptanlaufpunkte für die Polizeikräfte. Neben den uniformierten Einheiten patrouillierte auch die Jugend- und Präventionspolizei an den Hotspots, an denen aufgrund des hohen Besucheraufkommens und des Konsums verschiedener Substanzen ein erhöhter Bedarf an Ordnungshütern bestand.

Positive Aspekte und Hilfe der Kantonspolizei Basel-Stadt

Trotz einiger Probleme konnte die Polizei bei 61 Personenkontrollen im Rahmen der Herbstmesse lediglich ein mitgeführtes Messer feststellen. Zudem wurden insgesamt 32 Fundgegenstände im Polizeicontainer auf dem Messeplatz abgegeben und sieben verirrte Kinder konnten von den Polizisten wieder mit ihren Eltern vereint werden. Der geringere Publikumsaufmarsch aufgrund des Wetters trug dazu bei, dass die Herbstmesse in Bezug auf die polizeiliche Arbeit im Rahmen des Vorjahres lag.

(Quelle:Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Herbstmesse Basel-Stadt: Vergleichbare Bilanz Vorjahren, Körperverletzung Messehalle



Top News


» Verkehrsunfall in Im Fang: Bus und Lieferfahrzeug kollidieren


» Fahrunfähiger Autofahrer durchbricht Holzzaun - Führerausweis eingezogen


» Feuer in Bauernhaus in Wunnewil: Eine Verletzte, Haus komplett zerstört


» Verkehrskontrolle auf Zürcher Strasse in St.Gallen: Fahrer flieht und wird später festgenommen


» Thayngen: Auffahrkollision zwischen zwei Autos

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.