Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Vermehrte Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen im ganzen Kanton Wallis

Die Kantonspolizei Wallis meldet vermehrte Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen im Kantonssgebiet. Diebe haben in den letzten Wochen vermehrt unverschlossene Fahrzeuge ausgenutzt, um an Wertgegenstände zu gelangen. Die Polizei warnt dringend davor, das Auto unverschlossen zu lassen und Wertgegenstände sichtbar aufbewahrt zu lassen. Verschließen Sie Ihr Fahrzeug immer, um Diebstählen vorzubeugen! #Diebstahl #Schutz #KantonspolizeiWallis

  • Wallis: Diebstähle aus Fahrzeugen…helfen Sie uns
    Wallis: Diebstähle aus Fahrzeugen…helfen Sie uns (Bild: Kantonspolizei Wallis)
  • Wallis: Diebstähle aus Fahrzeugen…helfen Sie uns
    Wallis: Diebstähle aus Fahrzeugen…helfen Sie uns (Bild: Kantonspolizei Wallis)
2023-11-13 09:00:24
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Wallis

Die Kantonspolizei Wallis meldet vermehrte Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen im Kantonssgebiet.

  • In den letzten Wochen wurden vermehrt Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen registriert.
  • In den meisten Fällen waren die Fahrzeuge nicht verriegelt.
  • Die Polizei warnt davor, Wertgegenstände im Auto liegen zu lassen und die Fahrzeuge unverschlossen zu lassen.

In den letzten Wochen hat die Kantonspolizei Wallis vermehrt Diebstähle aus Fahrzeugen im gesamten Kanton registriert. Besonders auffällig war, dass die meisten dieser Fälle auf unverschlossene Fahrzeuge zurückzuführen waren. Die Diebe konnten so leicht Zugang zu den Fahrzeugen und den darin liegenden Wertgegenständen erlangen.

Parkende Fahrzeuge im Kanton Wallis sollten stets verschlossen werden, um Diebstählen vorzubeugen.

Diese Vorfälle weisen auf einen besorgniserregenden Trend hin. Die Polizei warnt eindringlich davor, Wertgegenstände im Auto liegen zu lassen und die Fahrzeuge unverschlossen zu lassen. Es ist ratsam, alle Türen zu verriegeln und sicherzustellen, dass keine Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug liegen, wenn es unbeaufsichtigt geparkt wird.

Die Kantonspolizei appelliert an die Bevölkerung, ihre Fahrzeuge stets abzuschließen und wachsam zu sein, um solchen Diebstählen vorzubeugen.

Es ist wichtig, dass die Fahrzeugbesitzerinnen und -besitzer ihre Rolle in der Verhinderung solcher Diebstähle ernst nehmen. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann dazu führen, dass wertvolle Gegenstände gestohlen und persönlicher Schaden verursacht wird. Daher sollte jeder Fahrzeugbesitzer darauf achten, seine Fahrzeuge zu verschließen und Wertgegenstände sicher zu verstauen, um sich selbst und andere vor diesem Ärger zu schützen.

(Quelle:Kantonspolizei Wallis Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Vermehrte Diebstähle unverschlossenen Fahrzeugen Wallis



Top News


» 8-jähriger Junge in Davos Platz von Gelenkbus angefahren und verletzt


» Verletzter Mann in Gümligen aufgefunden - Zeugen gesucht


» Verkehrsunfall: Auto kollidiert mit 82-jähriger Frau auf der Gasenzenstrasse


» Mehrere Personen verletzt und festgenommen nach Auseinandersetzung in St. Fiden


» Drei Personen festgenommen nach Autoaufbrüchen in St.Gallen

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.