Blaulicht
Ehepaar von falschen Bankmitarbeitern und Polizisten betrogen - Betrüger überzeugen zum Abheben von Bargeld und Weitergabe an Kurier. Misstrauisches Paar meldet Vorfall. Kantonspolizei Zürich identifiziert Verdächtigen. Lesen Sie den ganzen Artikel für weitere Details. #Betrug #Polizei #Bankmitarbeiter #KantonspolizeiZürich
2023-11-12 16:00:04Ehepaar wird von falschen Bankmitarbeitern und Polizisten betrogen
Anfangs November wurde ein Ehepaar aus dem Bezirk Dietikon telefonisch von unbekannten Männern kontaktiert, die sich als Bankmitarbeiter und Polizisten ausgaben. Sie erzählten dem Paar, dass ihre Bank in polizeiliche Ermittlungen verwickelt sei und es deshalb wichtig sei, Bargeld abzuheben und es vorübergehend der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu übergeben.
Bargeld wird mehrmals abgehoben und einem Kurier übergeben
Das Ehepaar folgte den Anweisungen der Betrüger und hob mehrmals Bargeld in Höhe von mehreren zehntausend Franken ab. Sie übergaben das Geld jedes Mal einem Kurier, der zu ihrem Wohnort kam. Das Paar handelte so, bis sie schließlich misstrauisch wurden.
Misstrauisches Ehepaar meldet den Vorfall der Kantonspolizei Zürich
Nachdem das Ehepaar misstrauisch geworden war, entschieden sie sich, den Vorfall bei der Kantonspolizei Zürich zu melden. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und konnte einen mutmaßlichen Geldabholer identifizieren. Es handelt sich um einen 34-jährigen Schweizer, der nach seiner polizeilichen Befragung der Staatsanwaltschaft übergeben wurde.
(Quelle:Kantonspolizei Zürich Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Dietikon Ehepaar Dietikon betrogen: Bankmitarbeiter