Logo polizeireport.ch

Blaulicht

164 Fahrzeuge in Kontrolle wegen defekter Beleuchtung gestoppt: Sicherheit im Verkehr erhöht

164 Fahrzeuge bei Kontrolle wegen defekter Beleuchtung gestoppt Bei einer kürzlichen Kontrolle lag der Fokus auf defekter Beleuchtung. Defekte Lampen sollten erkannt und wenn möglich sofort vor Ort ausgetauscht werden. Von den kontrollierten Fahrzeugen hatten insgesamt 164 eine Beleuchtungsstörung. Diese konnten jedoch von den Fachleuten vor Ort kostenlos repariert werden. Zusätzlich wurden auch Fahrzeuge mit mangelhafter Bereifung ermahnt und zur Anzeige gebracht. Die regelmäßigen Kontrollen sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Schauen Sie sich den ganzen Artikel an, um mehr zu erfahren. #Verkehrssicherheit #Kontrolle

Kontrolle der Beleuchtung: Zahlreiche Fahrzeuge mangelhaft
Kontrolle der Beleuchtung: Zahlreiche Fahrzeuge mangelhaft (Bild: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)

2023-11-12 14:00:18
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden

164 Fahrzeuge bei Kontrolle wegen defekter Beleuchtung gestoppt

  • Bei Kontrolle Hauptaugenmerk auf defekter Beleuchtung gelegt
  • 164 Fahrzeuge hatten Defekte an der Beleuchtung
  • Fahrzeuge mit mangelhafter Bereifung wurden ermahnt und angezeigt

Das Hauptaugenmerkmal während der Kontrolle lag bei der Beleuchtung. Defekte Lampen sollten festgestellt und nach Möglichkeit noch auf dem Kontrollplatz ausgewechselt werden. Während es bei der grossen Mehrheit der kontrollierten Lenker und Fahrzeuge nichts zu beanstanden gab, wurden insgesamt 164 Fahrzeuge mit einem Defekt an der Beleuchtung angehalten. Meistens handelte es sich dabei um defekte Lampen, die von den anwesenden Spezialisten noch vor Ort und gratis ausgewechselt werden konnten.

Bereifung von mehreren Fahrzeugen beanstandet

An mehreren Fahrzeugen musste die Bereifung beanstandet werden. In zwei Fällen drängte sich aufgrund der mangelhaften Bereifung eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft von Appenzell Ausserrhoden auf. Weitere zwei Lenker werden wegen technischen Änderungen zu Anzeige gebracht und drei Fahrzeuge mussten dem zuständigen Strassenverkehrsamt zur Nachprüfung gemeldet werden.

Kontrollen sorgen für mehr Sicherheit im Verkehr

Dank der intensiven Kontrollen konnten zahlreiche Fahrzeuge mit defekter Beleuchtung rechtzeitig erkannt und repariert werden. Dies trägt zu einer erhöhten Sicherheit im Strassenverkehr bei. Die Lenker, bei denen technische Mängel festgestellt wurden, müssen mit entsprechenden Strafen und Auflagen rechnen. Die Polizei wird weiterhin regelmässige Kontrollen durchführen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

(Quelle:Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Appenzell 164 Fahrzeuge Kontrolle defekter Beleuchtung gestoppt: Verkehr erhöht



Top News


» Anklage gegen TRAFIGURA BEHEER BV und drei Beschuldigte: Bestechungsgeldzahlungen in Millionenhöhe in Angola


» Kollision zwischen S-Bahn und Auto in Wetzikon verursacht Sachschaden


» Höhere Einbruchgefahr im Kanton Zürich: Polizei führt Präventionskontrollen durch


» 79-jährige Frau erstattet Anzeige bei der Kantonspolizei Zürich wegen Enkeltrick-Betrug – Täterin schnell verhaftet


» Neuhausen am Rheinfall: Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.