Blaulicht
Betrüger täuschen auf Facebooks «Marketplace» Interessenten vor und kommunizieren per WhatsApp, indem sie günstige Preise für Holz und Pellets anbieten und sich als lokale Unternehmen ausgeben. Trotz Vorauszahlungen erfolgt keine Lieferung.
Wallis: Vorsicht beim Online-Verkauf von Holz und Pellets (Bild: Kantonspolizei Wallis)
Die Betrüger schalten die Anzeigen hauptsächlich auf der Plattform «Marketplace» von Facebook auf und tauschen sich dann mit den Geschädigten über WhatsApp aus. Sie bieten Ster Holz oder Pellets zu verlockend günstigen Preisen an und verwenden Namen von lokalen Unternehmen, um ihrem Handeln mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen. Die Betrüger verlangen jedes Mal eine Vorauszahlung, die Ware wird aber nie geliefert.
(Quelle:Kantonspolizei Wallis Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Betrüger locken Holz Pellets: Vorsicht!