Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Herbstzeit erhöht Wildwechsel und Unfallgefahr: Kantonspolizei St.Gallen gibt Tipps

Der Herbst bringt kürzere Tage, ersten Frost und vermehrten Wildwechsel mit sich. Angesichts der bevorstehenden Schneezeit sollten Verkehrsteilnehmer im Kanton St.Gallen mit vermehrtem Wildwechsel rechnen und das richtige Verhalten bei Tierunfällen beachten, um das Unfallrisiko zu verringern.

  • Kanton St.Gallen: Mit dem Schnee kommen mehr Wildtiere
    Kanton St.Gallen: Mit dem Schnee kommen mehr Wildtiere (Bild: Kantonspolizei St. Gallen)
  • Kanton St.Gallen: Mit dem Schnee kommen mehr Wildtiere
    Kanton St.Gallen: Mit dem Schnee kommen mehr Wildtiere (Bild: Kantonspolizei St. Gallen)
2023-11-03 12:00:20
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei St. Gallen

  • Der Herbst ist die Zeit der kürzeren Tage, des ersten Frosts und des vermehrten Wildwechsels.
  • Auch wenn der Herbst bislang sehr warm und schön war, so kann der kommende Schneefall in der Höhe Wildtiere in tiefere Lagen treiben.
  • Dies kann zu vermehrtem Wildwechsel führen, weshalb die Kantonspolizei St.Gallen um Achtsamkeit bittet und das korrekte Verhalten beim Kontakt mit Tieren und Tierunfällen erklärt.

Im Jahr 2022 kam es im Kanton St.Gallen zu 380 Unfällen mit Tieren. Dabei handelte es sich mehrheitlich um Unfälle mit Wildtieren.

Mit der richtigen Fahrweise können Verkehrsteilnehmende das Unfallrisiko vermindern. Doch auch wenn es bereits zu einem Unfall gekommen ist, müssen gewisse Punkte beachtet werden.

Wird ein Tier in Strassennähe oder gar auf der Strasse gesehen, so muss das Tempo je nach dem bis zum Stillstand gedrosselt und das Licht auf Abblendlicht reduziert werden. Schalten Sie zur Sicherheit den Warnblinker ein.

Ein Tierunfall lässt sich leider nicht immer verhindern, wer sich aber korrekt verhält, hat zumindest strafrechtlich nichts zu befürchten. Ausserdem kann mit dem richtigen Verhalten unnötiges Tierleid vermieden und das Unfallrisiko vermindert werden.

Die Kantonspolizei St.Gallen wünscht allen Verkehrsteilnehmenden eine gute und unfallfreie Fahrt.

(Quelle:Kantonspolizei St. Gallen Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Herbstzeit erhöht Wildwechsel Unfallgefahr: St.Gallen Tipps



Top News


» Anklage gegen TRAFIGURA BEHEER BV und drei Beschuldigte: Bestechungsgeldzahlungen in Millionenhöhe in Angola


» Kollision zwischen S-Bahn und Auto in Wetzikon verursacht Sachschaden


» Höhere Einbruchgefahr im Kanton Zürich: Polizei führt Präventionskontrollen durch


» 79-jährige Frau erstattet Anzeige bei der Kantonspolizei Zürich wegen Enkeltrick-Betrug – Täterin schnell verhaftet


» Neuhausen am Rheinfall: Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.