Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Selbstunfall in Basel: Jugendliche nach Flucht gestoppt

Zwei Jugendliche verursachten einen Selbstunfall mit einem Personenwagen, flüchteten jedoch vom Unfallort und wurden kurze Zeit später von der Kantonspolizei Basel-Stadt gestoppt.

2023-11-01 10:00:13
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt

  • Am Dienstag, 31. Oktober 2023, verursachten zwei Jugendliche einen Selbstunfall mit einem Personenwagen.
  • Nachdem sie sich vom Unfallort entfernt hatten, konnten sie nach kurzer Zeit durch die Kantonspolizei Basel-Stadt angehalten werden.

Am Dienstag, 31. Oktober 2023, verursachten zwei Jugendliche einen Selbstunfall mit einem Personenwagen. Nachdem sie sich vom Unfallort entfernt hatten, konnten sie nach kurzer Zeit durch die Kantonspolizei Basel-Stadt angehalten werden. Der Selbstunfall ereignete sich kurz nach 14.30 Uhr in der Breisacherstrasse. Das Fahrzeug drehte sich dabei auf das Dach. Die beiden jugendlichen Lenker ergriffen nach dem Unfall die Flucht, konnten jedoch nach einer umgehend eingeleiteten Fahndung durch die Polizei angehalten werden. Die beiden Minderjährigen wurden im Auftrag der Jugendanwaltschaft festgenommen. Die Breisacherstrasse war zwischen der Kreuzung Florastrasse und Erasmusplatz während rund 4 Stunden gesperrt. Der Unfallwagen wurde abgeschleppt und zuhanden der Strafverfolgungsbehörden sichergestellt. Der genaue Hergang des Unfalls ist noch Gegenstand der Ermittlungen der Verkehrspolizei. Personen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizei, Tel. 061 208 06 00 oder über KapoVrk.VLZ@jsd.bs.ch zu melden.

(Quelle:Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Basel Flucht gestoppt



Top News


» Anklage gegen TRAFIGURA BEHEER BV und drei Beschuldigte: Bestechungsgeldzahlungen in Millionenhöhe in Angola


» Kollision zwischen S-Bahn und Auto in Wetzikon verursacht Sachschaden


» Höhere Einbruchgefahr im Kanton Zürich: Polizei führt Präventionskontrollen durch


» 79-jährige Frau erstattet Anzeige bei der Kantonspolizei Zürich wegen Enkeltrick-Betrug – Täterin schnell verhaftet


» Neuhausen am Rheinfall: Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.