Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Zürcherstrasse: Polizei stoppt Drogenübergabe - Schweizerin und Nigerianer festgenommen

Am Mittwoch (30.10.2023) wurden auf der Zürcherstrasse in St. Gallen eine Schweizerin und ein Nigerianer von der Kantonspolizei angehalten, nachdem sie bei einer Drogenübergabe beobachtet wurden. Die 33-jährige Schweizerin wurde mit einer Kleinmenge Kokain im Wert von 70 Franken erwischt, während der 37-jährige Nigerianer festgenommen wurde.

St.Gallen: Festnahme nach Drogenhandel
St.Gallen: Festnahme nach Drogenhandel (Bild: Kantonspolizei St. Gallen)

2023-10-30 16:00:23
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei St. Gallen

  • Am Mittwoch (30.10.2023) um kurz vor 12 Uhr wurden zwei Personen auf der Zürcherstrasse von der Kantonspolizei St.Gallen angehalten.
  • Eine 33-jährige Schweizerin und ein 37-jähriger Nigerianer wurden zuvor bei der Übergabe von Kokain beobachtet.

Die 33-jährige Schweizerin war den Fahndern an einer Bushaltestelle aufgefallen, bevor sie sich in eine Unterführung begab und dort den 37-jährigen Nigerianer traf, der ihr Drogen verkaufte. Beide wurden sofort nach dem Handel angehalten und kontrolliert.

Bei der 33-jährigen Schweizerin wurde eine Kleinmenge Kokain mit einem Verkaufswert von 70 Franken gefunden, während der Mann festgenommen wurde. Beide Personen werden vor der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen verantwortlich gemacht.

Zusätzlich werden beim Migrationsamt St. Gallen rechtliche Maßnahmen für den nigerianischen Mann geprüft.

(Quelle:Kantonspolizei St. Gallen Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Zürcherstrasse: Drogenübergabe Schweizerin Nigerianer



Top News


» Schaffhausen: Brand in Wäscherei


» Auffahrkollision auf der Martinsbruggstrasse: Fahrzeug abgeschleppt, keine Verletzten


» Schneebedeckte Straße in Fulenbach: Selbstunfall mit Beifahrerin verletzt


» Verkehrsunfall in Im Fang: Bus und Lieferfahrzeug kollidieren


» Fahrunfähiger Autofahrer durchbricht Holzzaun - Führerausweis eingezogen

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.