Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Einbruchskriminalität bekämpfen: Aktion bis Februar 2024

Schweizer Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität bis Februar 2024 - Einbrecher nutzen die Winterzeit aus, um Wohnungen und Geschäfte zu überfallen; die Kantonspolizei Zürich verstärkt ihre Patrouillen und bietet kostenlose Einbruchschutzberatungen an.

  • Bei Verdacht Telefon 117 - Gemeinsam gegen Einbruch
    Bei Verdacht Telefon 117 - Gemeinsam gegen Einbruch (Bild: Kantonspolizei Zürich)
  • Bei Verdacht Telefon 117 - Gemeinsam gegen Einbruch
    Bei Verdacht Telefon 117 - Gemeinsam gegen Einbruch (Bild: Kantonspolizei Zürich)
  • Bei Verdacht Telefon 117 - Gemeinsam gegen Einbruch
    Bei Verdacht Telefon 117 - Gemeinsam gegen Einbruch (Bild: Kantonspolizei Zürich)
2023-10-30 10:00:05
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Zürich

  • Einbrüche verhindern - dies ist das Ziel der Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität.
  • Die Aktion dauert bis Ende Februar 2024.
  • Die Zahl der Einbrüche nimmt mit Beginn der Winterzeit tendenziell zu.

Einbrecher nutzen die düstereren Tage und die frühe Dämmerung, um in Wohnungen und Gewerbeliegenschaften einzudringen.

Unbekannte Personen, die sich verdächtig verhalten, sollten gemeldet werden.

Die Bevölkerung wird durch Plakate und Flugblätter dazu aufgefordert, bei verdächtigen Wahrnehmungen die Notrufnummer 117 anzurufen.

Die Polizei verstärkt ihre Patrouillen und Kontrolltätigkeiten während der Aktion.

Die Polizei bietet kostenlose Einbruchschutzberatungen an, um Schwachstellen aufzuzeigen und Lösungen anzubieten.

Die Kantonspolizei Zürich unterstützt den Nationalen Tag des Einbruchsschutzes mit einer Standaktion im Einkaufszentrum Glatt in Wallisellen.

Polizisten stehen für Fragen zum Thema Einbruch und allgemeine Anliegen zur Verfügung.

(Quelle:Kantonspolizei Zürich Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Einbruchskriminalität bekämpfen: Aktion 2024



Top News


» 8-jähriger Junge in Davos Platz von Gelenkbus angefahren und verletzt


» Verletzter Mann in Gümligen aufgefunden - Zeugen gesucht


» Gerichtsverfahren in Lauterbrunnen: Tatverdächtige wird vor dem Regionalgericht Oberland angeklagt


» 84-jährige Autolenkerin prallt in Gerlafingen in Findling und überschlägt sich - Zwei Insassen ins Spital gebracht - Örtliche Verkehrsbehinderungen


» Verkehrsunfall: Auto kollidiert mit 82-jähriger Frau auf der Gasenzenstrasse

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.