Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Gewaltsame Auseinandersetzung zwischen Anhängern: Polizeieinsatz beendet

Am späten Mittwochabend, 25. Oktober 2023, hat die Stadtpolizei Zürich eine gewaltsame Auseinandersetzung zwischen den Anhängern von Brügge und dem FC Zürich im Bereich der Bäckeranlage beendet, welche pyrotechnische Gegenstände enthielt und im Vorfeld des Europa Conference League Spiels FC Lugano gegen FC Brügge stattfand. Die Polizei setzte Reizstoff und Gummischrot ein, um die Personen zu trennen und verhinderte so Verletzte, aber ein Baum wurde in Flammen gesetzt, was den Einsatz der Feuerwehr erforderte.

2023-10-26 10:00:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadtpolizei Zürich

  • Am späten Mittwochabend, 25. Oktober 2023, beendete die Stadtpolizei Zürich eine tätliche Auseinandersetzung zwischen gewaltbereiten Anhängern von Brügge und dem FC Zürich.
  • Kurz nach 23.30 Uhr attackierten sich mehrere Dutzend Anhänger beider Mannschaften im Bereich der Bäckeranlage und zündeten pyrotechnische Gegenstände.
Am späten Mittwochabend, 25. Oktober 2023, im Vorfeld des Europa Conference League Spiels FC Lugano gegen FC Brügge, beendete die Stadtpolizei Zürich eine tätliche Auseinandersetzung zwischen gewaltbereiten Anhängern von Brügge und dem FC Zürich. Kurz nach 23.30 Uhr bemerkten Patrouillen der Stadtpolizei Zürich, dass im Bereich der Bäckeranlage mehrere Dutzend Anhänger des FC Brügge und FCZ-Fans sich gegenseitig angriffen und pyrotechnische Gegenstände gezündet wurden. Um die Personen zu trennen, setzten die Polizist*innen Reizstoff und Gummischrot ein. In der Folge flüchteten die Beteiligten in verschiedene Richtungen. Meldungen über Verletzte liegen keine vor. Aufgrund der eingesetzten pyrotechnischen Gegenstände geriet ein Baum in Flammen, weshalb die Feuerwehr von Schutz & Rettung Zürich zum Löschen aufgeboten werden musste.

(Quelle:Stadtpolizei Zürich Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Lugano Gewaltsame Auseinandersetzung Anhängern: Polizeieinsatz



Top News


» Anklage gegen TRAFIGURA BEHEER BV und drei Beschuldigte: Bestechungsgeldzahlungen in Millionenhöhe in Angola


» Kollision zwischen S-Bahn und Auto in Wetzikon verursacht Sachschaden


» Höhere Einbruchgefahr im Kanton Zürich: Polizei führt Präventionskontrollen durch


» 79-jährige Frau erstattet Anzeige bei der Kantonspolizei Zürich wegen Enkeltrick-Betrug – Täterin schnell verhaftet


» Neuhausen am Rheinfall: Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.