Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Fahrzeugbrand in Urnäsch: Personenwagen vernichtet, keine Verletzten

Fahrzeugbrand in Urnäsch: Feuerwehr konnte rasch vor Ort sein, aber der Personenwagen brannte vollständig aus. Der Brandermittler untersucht den Vorfall, Schaden beträgt ca. 5000 Franken.

  • Personenwagen vollständig ausgebrannt
    Personenwagen vollständig ausgebrannt (Bild: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)
  • Personenwagen vollständig ausgebrannt
    Personenwagen vollständig ausgebrannt (Bild: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)
  • Personenwagen vollständig ausgebrannt
    Personenwagen vollständig ausgebrannt (Bild: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)
  • Personenwagen vollständig ausgebrannt
    Personenwagen vollständig ausgebrannt (Bild: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)
  • Personenwagen vollständig ausgebrannt
    Personenwagen vollständig ausgebrannt (Bild: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)
  • Personenwagen vollständig ausgebrannt
    Personenwagen vollständig ausgebrannt (Bild: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)
  • Personenwagen vollständig ausgebrannt
    Personenwagen vollständig ausgebrannt (Bild: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)
2023-10-13 10:00:21
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden

  • Der Brand brach im Motorraum aus.
  • Die Feuerwehr war rasch vor Ort.
  • Der Personenwagen brannte vollständig aus.
Am Donnerstagmittag, 12. Oktober 2023, kam es in Urnäsch zu einem Fahrzeugbrand. Trotz sofortiger Reaktion der Feuerwehr brannte der Personenwagen komplett aus und es wurden keine Personen verletzt. Der Brandermittler der Kantonspolizei Appenzell Ausserhoden untersucht den Vorfall, vermutlich handelt es sich um eine technische Ursache. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa fünftausend Franken.

(Quelle:Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Appenzell Fahrzeugbrand Urnäsch: vernichtet, Verletzten



Top News


» Anklage gegen TRAFIGURA BEHEER BV und drei Beschuldigte: Bestechungsgeldzahlungen in Millionenhöhe in Angola


» Kollision zwischen S-Bahn und Auto in Wetzikon verursacht Sachschaden


» Höhere Einbruchgefahr im Kanton Zürich: Polizei führt Präventionskontrollen durch


» 79-jährige Frau erstattet Anzeige bei der Kantonspolizei Zürich wegen Enkeltrick-Betrug – Täterin schnell verhaftet


» Neuhausen am Rheinfall: Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.