Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Die Kantonspolizei Zürich fördert die Inklusion von Menschen mit Behinderungen.

Die Kantonspolizei Zürich setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein und hat einen Aktionsplan entwickelt, der konkrete Ziele zur Förderung der Behindertenrechte beinhaltet. Mit der Entwicklung einer Informationskarte für Polizisten konnte zudem ein bedeutender Schritt zum besseren Verständnis und Umgang mit Menschen mit Autismus erreicht werden.

2023-10-11 11:00:06
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Zürich

  • Die Kantonspolizei Zürich setzt sich für die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen ein.
  • Mit der Entwicklung einer Informationskarte konnte ein wichtiger Schritt zum besseren Verständnis von Menschen mit Autismus erreicht werden.

Die Kantonspolizei Zürich hat einen Aktionsplan für Behindertenrechte entwickelt.

Dieser umfasst sieben Handlungsfelder, die konkrete Ziele verfolgen.

Die Kantonspolizei hat zusammen mit der Kriminalprävention und Autismus Schweiz eine Karte entworfen.

Diese hilft Polizistinnen und Polizisten im Umgang mit Autistinnen und Autisten.

Die Karte enthält Informationen zur Person und konkrete Handlungsempfehlungen.

Autistinnen und Autisten können unerwartete Reaktionen zeigen, zum Beispiel bei einer Polizeikontrolle.

Die Informationen auf der Karte führen zu mehr Verständnis auf beiden Seiten.

Eine Autistin berichtete von positiven Erfahrungen mit der Karte bei einem Unfall.

Nach Überreichung der Karte wurde die Kommunikation mit der Autistin klar geregelt und die Situation beruhigte sich.

(Quelle:Kantonspolizei Zürich Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

fördert Inklusion Behinderungen.



Top News


» 8-jähriger Junge in Davos Platz von Gelenkbus angefahren und verletzt


» Verletzter Mann in Gümligen aufgefunden - Zeugen gesucht


» Verkehrsunfall: Auto kollidiert mit 82-jähriger Frau auf der Gasenzenstrasse


» Mehrere Personen verletzt und festgenommen nach Auseinandersetzung in St. Fiden


» Drei Personen festgenommen nach Autoaufbrüchen in St.Gallen

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.