Logo polizeireport.ch

Blaulicht

WhatsApp-Betrüger nutzen Schwachstelle zur Kontoübernahme

WhatsApp-Betrüger nehmen in der Schweiz Kontrolle über Konten, indem sie eine Sicherheitslücke ausnutzen und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, um eine Wiederherstellung zu verhindern. Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit warnt vor diesem Vorfall und hat weitere Informationen veröffentlicht.

  • Cyberkriminalität: Warnung vor WhatsApp-Hacking!
    Cyberkriminalität: Warnung vor WhatsApp-Hacking! (Bild: Kantonspolizei Wallis)
  • Cyberkriminalität: Warnung vor WhatsApp-Hacking!
    Cyberkriminalität: Warnung vor WhatsApp-Hacking! (Bild: Kantonspolizei Wallis)
2023-10-04 09:00:25
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Wallis

  • Der Betrüger nutzt WhatsApp, um Kontrolle über Ihr Konto zu erlangen.
  • Er verwendet Ihre Telefonnummer, um ein neues Konto einzurichten.
  • Die Anwendung schickt automatisch einen Code per SMS an Ihre Telefonnummer.

Der Betrüger nutzt eine Schwachstelle im Bestätigungsprozess, um den Code zu erhalten und Ihr Konto zu übernehmen. Er aktiviert die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um die Wiederherstellung zu verhindern. Im Wallis hat der Betrüger alle Kontakte angeschrieben und Geld von ihnen gefordert. Zusätzlich verlangte er von seinem Opfer eine hohe Geldsumme für die Wiederherstellung des Kontos. Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) hat eine Mitteilung zu diesem Vorfall veröffentlicht. Den Link zur Mitteilung finden Sie unter folgendem Link: [Link].

(Quelle:Kantonspolizei Wallis Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

WhatsApp-Betrüger nutzen Schwachstelle Kontoübernahme



Top News


» Anklage gegen TRAFIGURA BEHEER BV und drei Beschuldigte: Bestechungsgeldzahlungen in Millionenhöhe in Angola


» Kollision zwischen S-Bahn und Auto in Wetzikon verursacht Sachschaden


» Höhere Einbruchgefahr im Kanton Zürich: Polizei führt Präventionskontrollen durch


» 79-jährige Frau erstattet Anzeige bei der Kantonspolizei Zürich wegen Enkeltrick-Betrug – Täterin schnell verhaftet


» Neuhausen am Rheinfall: Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.