Logo polizeireport.ch

Blaulicht

14 neue Polizisten vereidigt: Kantonspolizei Graubünden wächst

14 frisch geprüfte Polizistinnen und Polizisten traten in einer feierlichen Zeremonie in das Korps der Kantonspolizei Graubünden ein, begleitet von bewegenden Worten des Kommandanten und des Regierungspräsidenten sowie musikalischer Umrahmung durch die Polizeimusik Graubünden.

  • Chur: Zuwachs und Beförderungen im Korps der Kantonspolizei Graubünden
    Chur: Zuwachs und Beförderungen im Korps der Kantonspolizei Graubünden (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Chur: Zuwachs und Beförderungen im Korps der Kantonspolizei Graubünden
    Chur: Zuwachs und Beförderungen im Korps der Kantonspolizei Graubünden (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Chur: Zuwachs und Beförderungen im Korps der Kantonspolizei Graubünden
    Chur: Zuwachs und Beförderungen im Korps der Kantonspolizei Graubünden (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
2023-10-02 11:00:18
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Graubünden

  • 14 frisch geprüfte Polizistinnen und Polizisten legen Amtsgelübde ab und treten in das Korps der Kantonspolizei Graubünden ein
  • Feierliche Zeremonie mit Polizeigästen und Familienmitgliedern
  • Musikalische Umrahmung durch Polizeimusik Graubünden

In einer feierlichen Zeremonie haben 14 frisch geprüfte Polizistinnen und Polizisten ihr Amtsgelübde abgelegt und sind offiziell ins Korps der Kantonspolizei Graubünden eingetreten. Kommandant Walter Schlegel und Regierungspräsident Peter Peyer richteten bewegende Worte an die frisch Vereidigten. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Polizeimusik Graubünden.

Nach intensiver zweijähriger Ausbildung wurden die fünf neuen Polizistinnen und neun neuen Polizisten ins Polizeikorps aufgenommen. Per Handschlag über der Korpsfahne gaben sie Kommandant Walter Schlegel ihr Amtsgelübde ab. "Jede und jeder einzelne wird Tag für Tag für die Aufrechterhaltung von Recht, Sicherheit und Ordnung einstehen, in schwierigen Situationen schützen und in Notlagen handeln. Gemeinsam stellen wir uns mit Stolz und Integrität den sich wandelnden Herausforderungen der heutigen Gesellschaft und nehmen unsere Verantwortung wahr", sagte Schlegel.

Regierungspräsident Peter Peyer gratulierte den jungen Fachkräften zur bestandenen Berufsprüfung: "Sie repräsentieren die nächste Generation von Polizistinnen und Polizisten, die sich professionell, engagiert und empathisch zum Schutz der Gemeinschaft im Kanton Graubünden einsetzt."

Parallel zum bedeutenden Korpszuwachs wurden auch 73 verdiente Polizistinnen und Polizisten in höhere Ränge befördert. Ihre Leistung, die sie unter Beweis gestellt haben, ihre Vorbildfunktion und ihr Engagement wurden auf diese Weise anerkannt und gewürdigt. "Mit dem Aufstieg in eine höhere Stellung nimmt auch die Verantwortung zu, speziell im Bereich der Personalführung und -begleitung. Ihr alle seid prägend für ein gutes Arbeitsklima", appellierte Schlegel.

(Quelle:Kantonspolizei Graubünden Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

vereidigt: Graubünden wächst



Top News


» 8-jähriger Junge in Davos Platz von Gelenkbus angefahren und verletzt


» Verletzter Mann in Gümligen aufgefunden - Zeugen gesucht


» Gerichtsverfahren in Lauterbrunnen: Tatverdächtige wird vor dem Regionalgericht Oberland angeklagt


» 84-jährige Autolenkerin prallt in Gerlafingen in Findling und überschlägt sich - Zwei Insassen ins Spital gebracht - Örtliche Verkehrsbehinderungen


» Verkehrsunfall: Auto kollidiert mit 82-jähriger Frau auf der Gasenzenstrasse

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.