Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Verstopftes Überlaufbecken: Hunderte tote Fische im Chrebsbach

Ein verstopftes Überlaufbecken führte zu ungeklärtem Wasser im Chrebsbach, wodurch etwa 400 Fische, hauptsächlich Bachforellen, verendeten. Sofortmaßnahmen wurden bereits ergriffen und Untersuchungen zu den Auswirkungen auf die Tierwelt sind im Gang, während die Kantonspolizei Zürich strafrechtliche Abklärungen durchführt.

  • Seuzach: Gewässerverschmutzung verursacht Fischsterben
    Seuzach: Gewässerverschmutzung verursacht Fischsterben (Bild: Kantonspolizei Zürich)
  • Seuzach: Gewässerverschmutzung verursacht Fischsterben
    Seuzach: Gewässerverschmutzung verursacht Fischsterben (Bild: Kantonspolizei Zürich)
  • Seuzach: Gewässerverschmutzung verursacht Fischsterben
    Seuzach: Gewässerverschmutzung verursacht Fischsterben (Bild: Kantonspolizei Zürich)
  • Seuzach: Gewässerverschmutzung verursacht Fischsterben
    Seuzach: Gewässerverschmutzung verursacht Fischsterben (Bild: Kantonspolizei Zürich)
2023-09-29 12:00:14
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Zürich

  • Ein Anwohner meldete tote Fische im Chrebsbach.
  • Ein verstopftes Überlaufbecken führte zu ungeklärtem Wasser im Fluss.
  • Etwa 400 Fische, hauptsächlich Bachforellen, starben.

Kurz nach Mittag meldete ein Anwohner der Kantonspolizei Zürich mehrere tote Fische im Chrebsbach. Die Abklärungen ergaben, dass am frühen Donnerstagmorgen ein Rohr des mehrere hundert Meter von der Kläranlage entfernten Überlaufbeckens verstopft war.

In der Folge floss während einigen Stunden ungeklärtes Wasser in den Chrebsbach, wodurch ungefähr vierhundert Fische, vorwiegend Bachforellen, verendeten. Die Verantwortlichen der Kläranlage hatten sofort nach Feststellung der Verstopfung eine Spezialfirma mit der Reinigung der Leitung beauftragt.

Als die Meldung über die toten Fische bei der Polizei eintraf, hatte der Chrebsbach bereits wieder seine normale Wasserqualität erreicht, so dass keine weiteren Sofortmassnahmen nötig waren. Allfällige Auswirkung auf die Tierwelt werden durch die zuständigen Spezialisten untersucht. Die strafrechtlichen Abklärungen erfolgen durch die Kantonspolizei Zürich.

(Quelle:Kantonspolizei Zürich Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Verstopftes Überlaufbecken: Fische Chrebsbach



Top News


» Schaffhausen: Brand in Wäscherei


» Auffahrkollision auf der Martinsbruggstrasse: Fahrzeug abgeschleppt, keine Verletzten


» Schneebedeckte Straße in Fulenbach: Selbstunfall mit Beifahrerin verletzt


» Verkehrsunfall in Im Fang: Bus und Lieferfahrzeug kollidieren


» Fahrunfähiger Autofahrer durchbricht Holzzaun - Führerausweis eingezogen

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.