Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Mehrere tote Fische im Zwäribächli: Verunreinigtes Wasser als Ursache

Mehrere tote Fische im Zwäribächli entdeckt - erhöhter PH-Wert im Bach lässt auf verunreinigtes Wasser einer Baustelle als Ursache schließen.

Märwil: Fische wegen Gewässerverschmutzung verendet
Märwil: Fische wegen Gewässerverschmutzung verendet (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

2023-09-26 15:00:06
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Thurgau

  • Mehrere tote Fische im Zwäribächli entdeckt
  • Erhöhter PH-Wert im betroffenen Bach festgestellt
  • Verunreinigtes Wasser einer Baustelle als Ursache vermutet

Eine aufmerksame Passantin meldete am Montagnachmittag der Kantonalen Notrufzentrale, dass sich im Zwäribächli mehrere tote Fische befinden. Vertreter des Amts für Jagd und Fischerei, des Amts für Umwelt sowie eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau stellten daraufhin fest, dass das Wasser im betroffenen Bach ein deutlich erhöhter PH-Wert aufwies.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde verunreinigtes Wasser einer Baustelle in einen Abwasserschacht geleitet, der unterirdisch in das Zwäribächli führt. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Fische bereits letzte Woche verendeten und das Baustellenabwasser als Ursache im Vordergrund steht.

Mehrere tote Fische wurden am Montagnachmittag im Zwäribächli festgestellt.

Tel. work+41 58 345 28 28

(Quelle:Kantonspolizei Thurgau Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Fische Zwäribächli: Verunreinigtes Wasser Ursache



Top News


» 8-jähriger Junge in Davos Platz von Gelenkbus angefahren und verletzt


» Verletzter Mann in Gümligen aufgefunden - Zeugen gesucht


» Verkehrsunfall: Auto kollidiert mit 82-jähriger Frau auf der Gasenzenstrasse


» Mehrere Personen verletzt und festgenommen nach Auseinandersetzung in St. Fiden


» Drei Personen festgenommen nach Autoaufbrüchen in St.Gallen

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.