Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Sein Verhalten im Strassenverkehr führt zur Beschlagnahmung seiner Fahrzeuge

Am 17. September 2023 stoppte die Polizei in Matran einen Autofahrer ohne Führerschein und beschlagnahmte die beiden Fahrzeuge des Wiederholungstäters aufgrund unerlaubter Veränderungen.

Sein Verhalten im Strassenverkehr führt zur Beschlagnahmung seiner Fahrzeuge
Sein Verhalten im Strassenverkehr führt zur Beschlagnahmung seiner Fahrzeuge (Bild: Kantonspolizei Freiburg)

2023-09-26 14:00:27
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Freiburg

  • Am 17. September 2023 kontrollierte die Polizei in Matran einen Autofahrer ohne Führerschein.
  • Unerlaubte Veränderungen am Fahrzeug wurden festgestellt und die beiden Fahrzeuge des Wiederholungstäters wurden beschlagnahmt.

Am Sonntag, den 17. September 2023, hat eine Polizeipatrouille in Matran ein Fahrzeug angehalten und kontrolliert. Die Beamten stellten fest, dass der 25-jährige Fahrer ohne Führerschein unterwegs war.

Die Ermittlungen ergaben, dass er ein Wiederholungstäter ist und dies seit mehreren Jahren in Bezug auf Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz. Zudem wurden mehrere unerlaubte Veränderungen an seinen beiden Fahrzeugen festgestellt.

Die Staatsanwaltschaft wurde informiert und ordnete die Beschlagnahmung der Fahrzeuge an. Es wird ein Gutachten erstellt. Die Ermittlungen werden fortgesetzt.

Der mutmaßliche Fahrer wird bei der zuständigen Behörde angezeigt.

(Quelle:Kantonspolizei Freiburg Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Matran Fahrer Führerschein Matran kontrolliert: Fahrzeugbeschlagnahme unerlaubter Veränderungen



Top News


» 8-jähriger Junge in Davos Platz von Gelenkbus angefahren und verletzt


» Verletzter Mann in Gümligen aufgefunden - Zeugen gesucht


» Mehrere Personen verletzt und festgenommen nach Auseinandersetzung in St. Fiden


» Verkehrsunfall: Auto kollidiert mit 82-jähriger Frau auf der Gasenzenstrasse


» Drei Personen festgenommen nach Autoaufbrüchen in St.Gallen

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.