Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Air Zermatt: Erfolgreicher Einsatz gegen Waldbrand und spektakuläre Versteigerung

Am "Swiss Helicopter Day" versteigerte die Air Zermatt 55 Einzelteile des legendären Helikopters Lama SA 315 B, wobei der Erlös vollumfänglich an die Oberwalliser Institutionen 'Sonne für behinderte Kinder' und 'Bärgüf - gemeinsam gegen Krebs' geht.

News und Medienmitteilungen
News und Medienmitteilungen (Bild: Air Zermatt)

2023-09-25 13:00:22
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Air Zermatt

  • Mitte Mai versteigerte die Air Zermatt am «Swiss Helicopter Day» 55 Einzelteile des legendären Helikopters Lama SA 315 B.
  • Der Erlös dieser Auktion geht vollumfänglich an die zwei Oberwalliser Institutionen ‘Sonne für behinderte Kinder’ und ‘Bärgüf – gemeinsam gegen Krebs’.

Die Air Zermatt hat das bisher einsatzreichste Wochenende dieses Sommers hinter sich.

Insgesamt wurden die Walliser Luftretter die letzten beiden Tage zu 39 Einsätzen gerufen.

Teilweise standen drei Helikopter der Air Zermatt gleichzeitig für Rettungen im Einsatz.

Alleine am Samstag wurden die Rettungscrews zu 24 Notfällen gerufen.

Bei Windgeschwindigkeiten von über 125 Stundenkilometern rettete die Air Zermatt am Pollux zwei Bergsteiger aus Frankreich.

Während ihrer Bergtour stürzten die beiden auf instabilem Untergrund etwa 80 Meter in die Tiefe.

Dies führte zu schweren Verletzungen bei einem der Alpinisten.

Trotz extrem widriger Wetterverhältnisse gelang es der Air Zermatt, den Schwerverletzten sicher ins Spital nach Aosta zu fliegen.

  • Die Situation des Waldbrands bei Bitsch hat sich weiter stabilisiert.
  • Das Kommando der Feuerwehr entschied, dass die Löschhelikopter in der kommenden Nacht am Boden bleiben.
  • Dennoch steht ein Löschhelikopter auf der Air Zermatt-Basis in Gampel bereit und kann bei Bedarf umgehend aktiviert werden.

Die Air Zermatt wurde in den letzten Stunden massiv mit Vorwürfen konfrontiert, dass sie auf den Einsatz von Armee-Helikoptern verzichten möchte.

Diese Vorwürfe stimmen nicht, wie im Interview mit Gerold Biner, CEO und Pilot der Air Zermatt zu lesen ist.

Seit über einem Tag kämpfen Helikopter der Air Zermatt gegen den Waldbrand oberhalb Bitsch.

Insbesondere die Löschflüge der Air Zermatt während der ersten Stunden und während der Nacht auf Dienstag konnten das Feuer deutlich eindämmen; Gebäude im Waldbrandgebiet konnten durch den unermüdlichen Löscheinsatz geschützt werden.

Der Waldbrand oberhalb Bitsch hat sich am Montagabend explosionsartig ausgebreitet.

Wegen unwegsamem und steilem Gelände setzt die Feuerwehr auf die Brandbekämpfung per Helikopter.

Die Walliser Helikopterunternehmen Air Zermatt und Air-Glaciers sind seit dem Ausbruch des Waldbrandes im Löscheinsatz.

Am Dienstag wird die Brandbekämpfung durch mehrere Grosshelikopter verstärkt.

Oberhalb Bitsch wütet ein kräftiger Waldbrand.

Der Brand wird sowohl aus der Luft wie auch vom Boden aus bekämpft.

Die Air Zermatt rückte sofort mit mehreren Helikoptern aus.

Die Löscharbeiten aus der Luft werden während der Nacht weitergeführt.

Bei der Brandbekämpfung in unwegsamem Gelände ist der Einsatz mit dem Helikopter ein effizientes Mittel.

Die Air Zermatt bildet Feuerwehren aus der ganzen Schweiz und dem Ausland entsprechend aus.

Als erstes Helikopter-Unternehmen schweizweit wurden nun die Helikopter-Kurse für Feuerwehren von der Feuerwehr Koordination Schweiz FKS zertifiziert.

Alle Preise verstehen sich in CHF inkl. MWST exkl. Versandkosten.

(Quelle:Air Zermatt Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Zermatt Air Zermatt: Erfolgreicher Waldbrand spektakuläre Versteigerung



Top News


» Anklage gegen TRAFIGURA BEHEER BV und drei Beschuldigte: Bestechungsgeldzahlungen in Millionenhöhe in Angola


» Kollision zwischen S-Bahn und Auto in Wetzikon verursacht Sachschaden


» Höhere Einbruchgefahr im Kanton Zürich: Polizei führt Präventionskontrollen durch


» 79-jährige Frau erstattet Anzeige bei der Kantonspolizei Zürich wegen Enkeltrick-Betrug – Täterin schnell verhaftet


» Neuhausen am Rheinfall: Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.