Logo polizeireport.ch

Blaulicht

SMS-Betrügerbande mit gefälschten Geschichten entlarvt - Festnahme in der Schweiz

Schweizer und zwei Niederländer im Alter von 20 bis 23 Jahren werden wegen gefälschter Nachrichten zur Durchführung von Banküberweisungen verhaftet. Bei Hausdurchsuchungen wurden Bargeld und Beweismaterial sichergestellt.

2023-09-22 15:00:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Zürich

  • Ermittlungen führten zu einer Tätergruppierung, die Personen mit gefälschten Nachrichten zu Banküberweisungen bringt.
  • Festgenommene sind ein Schweizer und zwei Niederländer im Alter von 20 bis 23 Jahren.
  • Bei Hausdurchsuchungen wurden Bargeld und Beweismaterial sichergestellt.

Ermittlungen führten die Fahnder auf die Spur einer Tätergruppierung, die mit der Masche «Hallo Mama, hier ist meine neue Nummer» wiederholt Personen zu Banküberweisungen gebracht hatte. Dabei verschicken die Betrüger SMS oder WhatsApp-Nachrichten mit erfundenen Geschichten. Sie geben vor, das Kind des Empfängers zu sein und das Handy samt Nummer gewechselt zu haben. Antwortet man, schreibt die vermeintliche Tochter oder der vermeintliche Sohn nach einigen belanglosen Nachrichten, dass man dringend Geld für eine Einzahlung benötige. Da das alte Handy kaputt sei, könne man nicht mehr auf das Online-Banking zugreifen. Stimmt das Opfer der dringenden Zahlung zu, schicken ihm die Täter die Kontodaten.

Bei den drei Festgenommenen handelt es sich um einen Schweizer und zwei Niederländer im Alter zwischen 20 und 23 Jahren. Bei den im Anschluss an die Festnahmen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft durchgeführten Hausdurchsuchungen wurden mehrere tausend Euro Bargeld sowie umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Die drei Männer wurden der Staatsanwaltschaft II zugeführt. Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt für alle die Unschuldsvermutung.

(Quelle:Kantonspolizei Zürich Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

SMS-Betrügerbande gefälschten Geschichten entlarvt Festnahme



Top News


» Anklage gegen TRAFIGURA BEHEER BV und drei Beschuldigte: Bestechungsgeldzahlungen in Millionenhöhe in Angola


» Kollision zwischen S-Bahn und Auto in Wetzikon verursacht Sachschaden


» Höhere Einbruchgefahr im Kanton Zürich: Polizei führt Präventionskontrollen durch


» 79-jährige Frau erstattet Anzeige bei der Kantonspolizei Zürich wegen Enkeltrick-Betrug – Täterin schnell verhaftet


» Neuhausen am Rheinfall: Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.