Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Bargeldlos zahlen: Sicherheit und Bequemlichkeit im Alltag

Mit dem steigenden Gebrauch von Kreditkarten und Smartphones für Zahlungen wird das Mitführen von Bargeld überflüssig und die Gefahr von Verlust durch Diebstahl oder Verlieren verringert. Dennoch ist es wichtig, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um Missbrauch zu vermeiden und Ärger zu ersparen. Nehmen Sie an einem Online-Wettbewerb teil, um Ihr Wissen über die Handhabung dieser Zahlungsmittel zu testen und zu erweitern.

2023-09-21 18:00:16
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden

  • Wir gebrauchen Kreditkarten und auch Smartphones um immer mehr Zahlungen zu tätigen.
  • Immer öfter kann man nur noch Bargeldlos bezahlen.
  • Dies erleichtert unseren Alltag und die Gefahr von Bargeldverlust durch Verlieren oder Diebstahl wird geringer.

Es ist nur noch ein Mobiltelefon oder eine Kreditkarte mitzuführen.

Es gilt jedoch gewisse Vorsichtsmassnahmen zu beachten.

Bei richtiger Handhabung dieser Zahlungsmittel ist die Gefahr von Missbrauch klein.

Deshalb ist deren richtige Handhabung wichtig und erspart viel Ärger.

Nehmen Sie sich rund 10 Minuten Zeit und machen Sie am Online-Wettbewerb mit.

Dabei können Sie Ihr Wissen testen und erweitern.

(Quelle:Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Appenzell Bargeldlos zahlen: Bequemlichkeit Alltag



Top News


» 8-jähriger Junge in Davos Platz von Gelenkbus angefahren und verletzt


» Verletzter Mann in Gümligen aufgefunden - Zeugen gesucht


» Verkehrsunfall: Auto kollidiert mit 82-jähriger Frau auf der Gasenzenstrasse


» Mehrere Personen verletzt und festgenommen nach Auseinandersetzung in St. Fiden


» Drei Personen festgenommen nach Autoaufbrüchen in St.Gallen

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.