Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Parkplatz-Räuber in Deitingen festgenommen - Polizei warnt

In Deitingen haben mehrere Polizeipatrouillen drei verdächtige Personen festgenommen, nachdem sie dabei beobachtet wurden, parkierte Autos aufzubrechen. Die Polizei warnt vor weiteren Diebstählen aus unverschlossenen Fahrzeugen und empfiehlt, Fahrzeuge immer abzuschließen und keine Wertgegenstände darin zurückzulassen.

2023-09-20 14:00:15
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Solothurn

  • In Deitingen wurden verdächtige Personen gemeldet, die parkierte Autos aufgebrochen haben.
  • Mehrere Polizeipatrouillen wurden zum Tatort geschickt und konnten drei Personen festnehmen.
  • Die Tatverdächtigen sind zwei Marokkaner und ein Tunesier im Alter zwischen 21 und 33 Jahren.

In der Nacht auf Mittwoch wurden in Deitingen verdächtige Personen gemeldet, die sich an parkierten Autos zu schaffen machten. Umgehend wurden mehrere Polizeipatrouillen vor Ort geschickt. Mit der Unterstützung eines Diensthundes konnten schließlich in einem Maisfeld drei Personen angehalten werden. Sie wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.

Am Mittwoch, 20. September 2023, kurz nach 00:45 Uhr, wurde der Kantonspolizei Solothurn durch eine Anwohnerin gemeldet, dass mehrere Personen an der Hartmattstrasse in Deitingen versuchen, parkierte Autos zu öffnen. Umgehend wurden mehrere Polizeipatrouillen vor Ort geschickt. Drei tatverdächtige Männer konnten in der Region des Bahnhofes festgestellt werden. Als diese die Polizei erblickten, flüchteten sie umgehend in ein nahegelegenes Maisfeld, welches von der Polizei umstellt wurde. Schließlich gelang es der Polizei, mit Unterstützung des Diensthundes Quma von der Guldenburg, die drei Tatverdächtigen anzuhalten. Es handelt sich um zwei Marokkaner und einen Tunesier im Alter zwischen 21 und 33 Jahren. Alle drei wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.

Im gesamten Kanton Solothurn sind die Meldungen über Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen und Fahrzeugaufbrüche weiterhin hoch. Zahlreiche Meldungen erreichten die Polizei aus den Gemeinden Deitingen, Gerlafingen, Lüsslingen, Niedergösgen, Olten, Schönenwerd, Solothurn und Wolfwil. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und empfiehlt, Fahrzeuge immer abzuschließen und keine Wertgegenstände darin zurückzulassen. Verdächtiges Verhalten sollte sofort über die Notrufnummern 112 oder 117 gemeldet werden.

Mit der Suchfunktion können weitere Informationen schnell und einfach gefunden werden.

(Quelle:Kantonspolizei Solothurn Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Deitingen Parkplatz-Räuber Deitingen



Top News


» Verkehrsunfall in Im Fang: Bus und Lieferfahrzeug kollidieren


» Fahrunfähiger Autofahrer durchbricht Holzzaun - Führerausweis eingezogen


» Feuer in Bauernhaus in Wunnewil: Eine Verletzte, Haus komplett zerstört


» Verkehrskontrolle auf Zürcher Strasse in St.Gallen: Fahrer flieht und wird später festgenommen


» Thayngen: Auffahrkollision zwischen zwei Autos

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.