Blaulicht
In den meisten Fällen wurden die Einbrecher bei acht von elf Vorfällen nicht einmal Werkzeug, da die betroffenen Häuser frei zugänglich waren, was fast einer Einladung gleichkommt. Fachleute bezeichnen solche Fälle als Einschleichdiebstahl, bei dem die Täter lediglich die Türklinke drücken müssen, um in das Haus oder die Wohnung einzudringen und Schmuck, Geld, Computer, Handys und andere Wertgegenstände zu stehlen.
Im Fachjargon sprechen wir von Einschleichdiebstahl. Die Täterschaft braucht nur die Türklinke zu drücken, um in das Haus oder die Wohnung einzudringen und das Deliktsgut zu stehlen.
Dieses besteht in der Regel aus Schmuck, Geld, Computern, Handys und anderen Gegenständen.
(Quelle:Kantonspolizei Wallis Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Einschleichdiebstahl: Einbrüche Werkzeug einfache Einladung?