Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Bewaffneter Raubüberfall auf Raiffeisenbank in Goldach

Ein unbekannter Mann bedrohte die Angestellten der Raiffeisenbank in Goldach mit einer Waffe und floh daraufhin mit mehreren tausend Franken Bargeld, konnte jedoch dank einem Hinweis einer aufmerksamen Bürgerin von der Kantonspolizei St.Gallen festgenommen werden. Die Kantonspolizei ermittelt nun unter der Leitung der Staatsanwaltschaft die Hintergründe der Tat und konnte das gestohlene Geld bei einer Hausdurchsuchung sicherstellen.

  • Goldach: Festnahme nach bewaffnetem Raubüberfall
    Goldach: Festnahme nach bewaffnetem Raubüberfall (Bild: Kantonspolizei St. Gallen)
  • Goldach: Festnahme nach bewaffnetem Raubüberfall
    Goldach: Festnahme nach bewaffnetem Raubüberfall (Bild: Kantonspolizei St. Gallen)
  • Goldach: Festnahme nach bewaffnetem Raubüberfall
    Goldach: Festnahme nach bewaffnetem Raubüberfall (Bild: Kantonspolizei St. Gallen)
2023-09-15 12:00:16
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei St. Gallen

  • Am Donnerstag (14.09.2023), kurz vor 16:25 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem bewaffneten Raub auf die Raiffeisenbank in Goldach erhalten.
  • Ein vorerst unbekannter Mann hatte die Bank betreten, die Angestellten mit einer Waffe bedroht und ist anschliessend mit mehreren tausend Franken Bargeld geflüchtet.

Ein vorerst unbekannter Mann betrat die Raiffeisenbank in Goldach, bedrohte die Angestellten mit einer Waffe und forderte die Herausgabe von Bargeld.

Die anwesenden Angestellten händigten dem Mann mehrere tausend Franken aus. Sie blieben dabei unverletzt.

Daraufhin flüchtete der Mann. Dies konnte durch eine aufmerksame Bürgerin beobachtet werden. Sie lieferte den ausgerückten Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen den entscheidenden Hinweis für die anschliessenden Ermittlungen.

Diese führten schliesslich dazu, dass die Interventionseinheit der Kantonspolizei St.Gallen um 20 Uhr in Rorschach den mutmasslichen Täter, einen 33-jährigen Nordmazedonier, festnehmen konnte.

Im Zuge einer durch die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen angeordneten Hausdurchsuchung konnte auch das mutmassliche Deliktsgut sichergestellt werden.

Die Kantonspolizei St.Gallen ermittelt nun unter der Leitung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen die genauen Umstände und Hintergründe der Tat.

(Quelle:Kantonspolizei St. Gallen Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Goldach Bewaffneter Raubüberfall Raiffeisenbank Goldach



Top News


» Auffahrkollision bei Verzweigung Zürcher- und Geissbergstrasse


» Frontalkollision in Hölstein: Fahrzeuglenker übersieht Lieferwagen


» Kollision in Dietikon: Drei Verletzte und Sachschaden


» Motorradraser verhaftet: Kantonspolizei Thurgau führt Geschwindigkeitsmessungen durch


» Motorradfahrer in Thurgau überschreitet Höchstgeschwindigkeit um 67 km/h

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.