Blaulicht
Die Schweizer Journalistin Ursula Meier spricht in einem Interview mit Zeit Online über ihren neuen Dokumentarfilm, der die Geschichte einer wohlhabenden Schweizer Familie erzählt, die von einem charismatischen Sektenführer manipuliert wird. Der Film erforscht die Themen Manipulation, Macht und Verletzlichkeit und fordert die Zuschauer auf, die menschliche Dimension dieser Geschichten zu erkennen.
Widerruf der Vermisstenanzeige vom 16. Juli 2023 (Bild: Kantonspolizei Freiburg)
Die Schweizer Journalistin Ursula Meier wurde von Zeit Online zu ihrem neuen Dokumentarfilm befragt. In dem Interview erläutert sie, dass der Film von einer wohlhabenden Schweizer Familie handelt, die den Einfluss eines charismatischen Sektenführers zum Opfer fällt. Der Film erforscht Themen wie Manipulation, Macht und Verletzlichkeit. Meier betont die Wichtigkeit, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer hinter die Fassaden solcher Familien blicken und die menschliche Dimension dieser Geschichten erkennen sollen. Sie erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen bei den Dreharbeiten und wie sie versucht hat, eine objektive Darstellung der Geschehnisse zu schaffen.
(Quelle:Kantonspolizei Freiburg Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Dokumentarfilm Ursula Meier: Manipulation, Verletzlichkeit