Blaulicht
Die Kantonspolizei Zürich vereitelte einen Betrug, bei dem eine Frau in einem vertrauenswürdigen Zürcher Büro dazu eingeladen wurde, ihre Fremdwährungen zu einem günstigen Wechselkurs in Schweizer Franken umzutauschen. Die drei Täter, eine 24-jährige Serbin sowie zwei Italiener im Alter von 31 und 59 Jahren, wurden während der betrügerischen Transaktion von der Polizei festgenommen und der Staatsanwaltschaft übergeben.
2023-08-30 14:00:06Die Kantonspolizei Zürich erhielt Informationen über Unbekannte, die einer Frau anboten, ihre Fremdwährungen zu sehr günstigen Konditionen in Schweizer Franken umzutauschen. Sie wurde dazu in ein vertrauenswürdiges Büro in einem renommierten Zürcher Geschäftsquartier eingeladen. Die Täter beabsichtigten offenbar, der geschädigten Frau gefälschte Schweizer Franken gegen echtes schweizerisches Notengeld zu übergeben. Anschließend sollte die Frau ihr echtes Fremdwährungsgeld sofort auf die Konten der Täter überweisen. Während dieser betrügerischen Transaktion wurden die Täter, eine 24-jährige Serbin sowie zwei Italiener im Alter von 31 und 59 Jahren, von der Kantonspolizei Zürich festgenommen. Nach den polizeilichen Verhören wurden die drei Personen der Staatsanwaltschaft übergeben. Bis zum rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens gilt für alle Festgenommenen die Unschuldsvermutung.
(Quelle:Kantonspolizei Zürich Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Verhaftung Italienern Serbin gefälschten