Blaulicht
Vom 31. August bis zum 3. September 2023 erwartet das internationale Arosa Classic Car erneut Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten, insbesondere während des Bergrennens zwischen Langwies und Arosa, bei dem mit Staus von einer Stunde oder länger gerechnet werden muss. Aus Sicherheitsgründen ist die Kantonsstraße zwischen Langwies und Arosa an den drei Renntagen zudem für Fahrräder gesperrt, während bereits ab Donnerstagmittag Behinderungen auf der Strecke von Chur nach Arosa zu erwarten sind. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, Verständnis zu zeigen und den Anweisungen der Polizei und Hilfsorgane zu folgen.
Vom 31. August bis zum 3. September 2023 findet wieder das internationale Arosa Classic Car statt, was zu Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten führen kann. Während des Bergrennens zwischen Langwies und Arosa ist von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr mit Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten von einer Stunde oder länger zu rechnen.
Aus Sicherheitsgründen ist die Kantonsstraße zwischen Langwies und Arosa an den drei Renntagen von 7:00 Uhr bis 17:30 Uhr für Fahrräder gesperrt. Bereits ab Donnerstagmittag ist auf der Strecke von Chur nach Arosa mit Behinderungen zu rechnen.
Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, Verständnis zu zeigen und den Anweisungen der Polizei und der Hilfsorgane zu folgen.
(Quelle:Kantonspolizei Graubünden Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Arosa Arosa Classic Car 2023: Verkehrsbehinderungen Wartezeiten