Blaulicht
Bei einem Arbeitsunfall in Graubünden wurde eine 29-jährige Frau beim Beladen eines Lastwagens mit Kunststoffrohren verletzt. Die Polizei ermittelt die Ursache des Unfalls, während die Rettungskräfte der verletzten Frau Erste Hilfe leisteten und sie ins Krankenhaus transportierten. Eine gründliche Untersuchung des Unfalls und die Beachtung von Sicherheitsvorkehrungen sind entscheidend, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Am Mittwoch ist bei einem Arbeitsunfall eine 29-jährige Frau in Graubünden verletzt worden. Sie stand auf dem Kabinendach eines Lastwagens, um das Beladen mit Kunststoffrohren zu überwachen und zu unterstützen. Kurz vor 17.30 Uhr wurde sie von den Rohren getroffen und stürzte über drei Meter vom Fahrzeugdach. Mitarbeiter des Betriebs leisteten Erste Hilfe und die verletzte Frau wurde ins Kantonsspital Graubünden nach Chur gebracht. Die Kantonspolizei Graubünden ermittelt die genaue Ursache des Unfalls.
Bei dem Arbeitsunfall auf dem Firmenareal rutschten die Rohre beim Beladen vom Stapler und trafen die Frau. Sie erlitt Kopfverletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die genauen Umstände des Unfalls werden von der Polizei untersucht.
Neben der Polizei waren auch Rettungskräfte vor Ort und leisteten Erste Hilfe. Die Frau wurde schnell in das Kantonsspital überführt, um weiter behandelt zu werden. Der Unfall wird jetzt von den Behörden untersucht, um die genaue Ursache festzustellen.
Arbeitsunfälle, bei denen Personen verletzt werden, sind leider keine Seltenheit. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Mitarbeiter immer auf die Sicherheit achten und alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Unfälle zu vermeiden. Erfolgt eine genaue Untersuchung des Unfalls, können möglicherweise Maßnahmen ergriffen werden, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
(Quelle:Kantonspolizei Graubünden Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Chur Arbeitsunfall Graubünden: Rohren getroffen