Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Gemäss Thurgauer Kantonspolizei: Motorradfahrer gesucht nach riskanter Fahrt

Kantonspolizei Thurgau bittet um Mithilfe bei Identifizierung eines Motorradfahrers, der aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auffällig wurde und möglicherweise für Verkehrsverstöße verantwortlich ist. Bewohner entlang der Strecke zwischen Zuben und Schönenbaumgarten werden gebeten, etwaige Überwachungsvideos zur Verfügung zu stellen, um den Fahrer zu identifizieren.

2023-08-23 18:00:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Thurgau

Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau fiel das Motorrad am Vormittag um circa 10.30 Uhr aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit auf der Hauptstrasse von Zuben nach Schönenbaumgarten auf. Es handelt sich um eine Strassen-Maschine, deren Fahrer unbekannt und in einem T-Shirt gekleidet war. Möglicherweise ist er auch an anderen Orten durch seine riskante Fahrweise aufgefallen. Falls jemand weitere Informationen hat, kann er die Telefonnummer +41 58 345 28 28 anrufen.

Die Thurgauer Kantonspolizei bat um Mithilfe bei der Identifizierung des Motorradfahrers. Es wird vermutet, dass er am Mittwochmorgen für Verkehrsverstösse verantwortlich sein könnte. Die genaue Route des Fahrers wurde nicht bekannt gegeben.

Zwischen Zuben und Schönenbaumgarten gibt es zahlreiche Überwachungskameras, von denen möglicherweise Videoaufnahmen existieren, die bei der Identifizierung helfen könnten. Die Polizei fordert die Bürgerinnen und Bürger auf, etwaige Aufnahmen zur Verfügung zu stellen.

Die Kantonspolizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass überhöhte Geschwindigkeit zu schweren Unfällen führen kann und daher nicht toleriert wird. Jeder Verkehrsverstoss wird konsequent verfolgt und geahndet.

Es wird empfohlen, bei verdächtigen Fahrzeugen oder Auffälligkeiten im Strassenverkehr sofort die Polizei zu informieren. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ist von grösster Bedeutung und sollte stets gewährleistet werden. Falls jemand Hinweise zur gesuchten Person hat, sollte er umgehend die angegebene Telefonnummer anrufen.

(Quelle:Kantonspolizei Thurgau Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Zuben Gemäss Kantonspolizei: Motorradfahrer riskanter



Top News


» Indischer Staatsbürger angeklagt: Tech-Support-Betrug vor Gericht


» Verheerender Unfall auf der Autobahn A18


» Betrunkener Autofahrer mit 1 mg/l gestoppt: St.Galler Polizei reagiert


» Raub in Horgen: Unbekannte Täter erbeuten Bargeld


» SMS-Betrügerbande mit gefälschten Geschichten entlarvt - Festnahme in der Schweiz

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.