Blaulicht
In Zuoz wurde am Freitagnachmittag dank dem schnellen Einsatz der Feuerwehrleute ein Umweltschaden verhindert, nachdem die Hydraulikölwanne eines Lastwagens gerissen war und das austretende Öl gestoppt und gebunden werden konnte. Die genaue Ursache des Schadens ist bisher noch unbekannt, doch die Behörden werden alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu reparieren und weitere ähnliche Vorfälle zu verhindern.
In Zuoz kam es am Freitagnachmittag zu einem Feuerwehreinsatz aufgrund einer beschädigten Hydraulikölwanne. Zum Glück konnte ein Umweltschaden verhindert werden. Um kurz nach 13 Uhr während eines Fahrmanövers riss die Hydraulikölwanne eines Lastwagens. Sofort reagierten fünf Feuerwehrleute aus Plaiv und konnten das austretende Hydrauliköl, das Richtung Inn floss, stoppen und binden. Dadurch konnte ein Umweltschaden abgewendet werden. Vor Ort waren ein Spezialist des Amtes für Natur und Umwelt, Mitarbeiter der Werkgruppe Zuoz und S-chanf, ein Kanalreinigungsunternehmen und zwei Patrouillen der Kantonspolizei Graubünden im Einsatz. Die genaue Ursache des Schadens ist bisher noch unklar. Die Feuerwehrleute waren jedoch schnell zur Stelle und konnten die Situation unter Kontrolle bringen. Die Behörden werden nun die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu reparieren und weitere ähnliche Vorfälle zu verhindern.
(Quelle:Kantonspolizei Graubünden Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Zuoz Experten Umweltschaden: Feuerwehr austretendes Hydrauliköl Zuoz