Blaulicht
Stechelberg: Basejumper tödlich verunfallt (Bild: Kantonspolizei Bern)
Umgehend rückten die Einsatzkräfte aus und leiteten entsprechende Suchmaßnahmen ein. So wurde unter anderem mithilfe eines Helikopters und einer Drohne nach dem verunglückten Basejumper gesucht.
In der Nacht musste die Suche vorerst unterbrochen werden, ehe sie am frühen Samstagmorgen, 12. August 2023, wieder fortgesetzt wurde. Mit der Unterstützung eines Personensuchhundes konnten die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Bern eine leblose Person in der Region Blätscha lokalisieren.
Vor Ort konnte jedoch nur noch der Tod des Basejumpers festgestellt werden. Beim Verstorbenen handelt es sich um einen 39-jährigen in der Schweiz wohnhaften Deutschen. Gemäß bisherigen Erkenntnissen war der Mann von der Absprungstelle "High Ultimate" abgesprungen.
Aus noch zu klärenden Gründen geriet er in der Folge in Schwierigkeiten, prallte gegen eine Felswand und stürzte unterhalb der Absprungstelle. Neben den Gebirgsspezialisten und einem Hundeführer der Kantonspolizei Bern standen auch ein Team der Air-Glaciers und Mitglieder der Alpinen Rettung Schweiz im Einsatz.
(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten: