Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Schnelle erste Hilfe bei schwerer Verbrennung: Ermittlungen gestartet.

Ein Ambulanzteam reagierte schnell auf einen Notfall, bei dem ein 56-Jähriger lebensbedrohliche Verbrennungen erlitt, während seine Frau nur leichte Verletzungen erlitt. Beide wurden zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, während die Polizei die genaue Ursache des Brandes untersucht.

2023-08-14 14:00:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Zürich

Das ausgerückte Ambulanzteam stellte beim 56-Jährigen lebensbedrohliche Verbrennungen fest. Die Frau erlitt leichte Verbrennungen. Sie wurden mit Rettungswagen ins Spital gebracht. Das Team reagierte schnell und leistete Erste Hilfe vor Ort. Die Verletzten wurden sorgfältig versorgt und stabilisiert. Der 56-Jährige befand sich in einem kritischen Zustand. Die Frau erlitt nur oberflächliche Verletzungen. Beide wurden zur weiteren Behandlung in das nahegelegene Krankenhaus transportiert. Die genaue Ursache des Brandes ist noch unklar und wird untersucht. Die örtlichen Behörden wurden über den Vorfall informiert. Die Polizei ermittelt nun, um die Hintergründe des Unglücks aufzuklären.

(Quelle:Kantonspolizei Zürich Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Schnelle Hilfe Verbrennung: Ermittlungen gestartet.



Top News


» Frontalkollision in Hölstein: Fahrzeuglenker übersieht Lieferwagen


» Auffahrkollision bei Verzweigung Zürcher- und Geissbergstrasse


» Kollision in Dietikon: Drei Verletzte und Sachschaden


» Motorradraser verhaftet: Kantonspolizei Thurgau führt Geschwindigkeitsmessungen durch


» Motorradfahrer in Thurgau überschreitet Höchstgeschwindigkeit um 67 km/h

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.