Blaulicht
2023-08-08 10:00:07
Am Montag, den 7. August 2023, hat die Kantonspolizei Basel-Stadt kurz vor 15.30 Uhr einen mutmasslichen Betrüger festgenommen. Der 30-Jährige sollte nach einem Telefonbetrug Gold erhalten.
Ersten Ermittlungen zufolge hatte eine 80-jährige Frau zuvor Anrufe von angeblichen Polizisten erhalten, die ihr mitteilten, dass versucht würde, Geld von ihrem Konto abzuheben. Sie wurde aufgefordert, ihr angelegtes Guthaben in Gold umzuwandeln.
Die Frau gab ihrer Bank den entsprechenden Auftrag, wurde dann aber misstrauisch und verständigte die Polizei. Dank ihrer schnellen Reaktion gelang es, den mutmasslichen Betrüger, einen Schweizer Staatsbürger, festzunehmen.
In den vergangenen Tagen haben mehrere Personen ähnliche Anrufe erhalten. Die Anrufer gaben sich als Polizisten oder Bankmitarbeiter aus und versuchten, ihre Opfer zu betrügen. In einigen Fällen übergaben die Opfer Geld oder Wertsachen an die Betrüger.
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt erinnert daran, dass die Polizei nie darum bittet, Geld abzuheben. Bei Zweifeln an der Echtheit des Anrufers sollte sofort die Kantonspolizei Basel-Stadt über den Notruf 117 kontaktiert werden.
(Quelle:Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Goldkauf-Betrug: Basel-Stadt Verdächtigen