Blaulicht
Bei einer spezifischen Fahrzeugkontrolle im Raum Amriswil hat die Kantonspolizei Thurgau am Samstag mehrere Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen.
Amriswil: Zu laute und technisch veränderte Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Am vergangenen Samstag führten Spezialisten der Verkehrspolizei und ein Experte des Strassenverkehrsamtes technische Kontrollen an Fahrzeugen im Raum Amriswil durch. Besonders im Fokus standen technisch modifizierte Fahrzeuge und Fahrer, die durch ihr Fahrverhalten auffielen.
Aus insgesamt 26 kontrollierten Fahrzeugen resultierten 13 Anzeigen an die Staats- und Jugendanwaltschaft sowie 12 Ordnungsbussen. Sieben Fahrzeuge wurden beanstandet, sechs davon müssen beim Strassenverkehrsamt zur Nachprüfung vorgeführt werden.
Im Rahmen der Kontrollen wurden drei Fahrzeuge, einschließlich eines Elektromotorrads und zwei Personenwagen, sichergestellt. Ein weiteres Auto wurde stillgelegt. Die Anzeigen erfolgten u. a. wegen Führens eines Motorrads auf dem Hinterrad, Fahrens ohne Meldung des fremden Fahrwerks und Fahrens mit schadhafter Schalldämpfungsanlage.
Das sichergestellte Elektromotorrad erreichte auf der geeichten Messrolle eine Geschwindigkeit von 30 km/h statt der maximal erlaubten 20 km/h. Der jugendliche Fahrer war ohne Typengenehmigung, ohne Fahrzeugausweis, ohne Kontrollschild, ohne Versicherung, ohne Licht und ohne Helm unterwegs.
Zwei weitere Personenwagen wurden aufgrund zu hoher Lärmemissionen sichergestellt. Ein weiteres Fahrzeug mit einer zu lauten, fremden Schalldämpfungsanlage wurde stillgelegt und dem Fahrer wurde die Weiterfahrt ver
(Quelle:Kantonspolizei Thurgau Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Amriswil Verkehrskontrollen decken Modifikationen Fahrzeugen