Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Schulstart in Graubünden: Verstärkte Polizeipräsenz für Kindersicherheit

  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
  • Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023
    Graubünden: Stoppen für Schulkinder – Schulanfang 2023 (Bild: Kantonspolizei Graubünden)
2023-08-07 12:00:05
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Graubünden

  • In Graubünden beginnt am 14. August 2023 ein neues Schuljahr.
  • Die Kantonspolizei Graubünden wird ihre Präsenz in der Nähe von Schulen und Kindergärten verstärken.
  • Die Polizei unterstützt die Schulwegkampagne "Stoppen für Schulkinder" und führt Geschwindigkeits- und Schulwegkontrollen durch.
  • Am Montag, dem 14. August 2023, beginnt in Graubünden ein neues Schuljahr. Tausende von Kindern begeben sich zum ersten Mal auf den Weg zur Schule oder in den Kindergarten.

    Um die Sicherheit dieser Kinder zu gewährleisten, kündigt die Kantonspolizei Graubünden eine erhöhte Präsenz in der Nähe von Schulen und Kindergärten an. Der Schulweg ist für Kinder ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigkeit und sie sind auf eine sichere Umgebung angewiesen, um mit den Gefahren umgehen zu lernen.

    Die Kantonspolizei Graubünden unterstützt erneut die Schulwegkampagne "Stoppen für Schulkinder", eine Initiative des Verkehrsclubs der Schweiz und Fussverkehr Schweiz, die im Auftrag des Schweizerischen Fonds für Verkehrssicherheit durchgeführt wird. Ziel dieser Aktion ist es, Kindern einen sicheren und eigenständigen Schul- oder Kindergartenweg zu ermöglichen.

    Aufgrund ihrer Rolle als Lernende im Strassenverkehr sind Kinder auf die Unterstützung aller Verkehrsteilnehmer und Eltern angewiesen. Daher plant die Kantonspolizei Graubünden, in den städtischen Gemeinden verstärkt Geschwindigkeits- und Schulwegkontrollen durchzuführen.

    Zusätzlich werden die Verkehrsinstruktoren der Kantonspolizei Graubünden alle Kindergärten besuchen und den Kindern beibringen, wie sie sich beim Überqueren von Strassen verhalten müssen, um ihre Sicherheit weiter zu verbessern.(Quelle:Kantonspolizei Graubünden Bearbeitet mit ChatGPT)

    Suche nach Stichworten:

    Schulstart Graubünden: Verstärkte Polizeipräsenz Kindersicherheit



Top News


» Indischer Staatsbürger angeklagt: Tech-Support-Betrug vor Gericht


» Verheerender Unfall auf der Autobahn A18


» Betrunkener Autofahrer mit 1 mg/l gestoppt: St.Galler Polizei reagiert


» Raub in Horgen: Unbekannte Täter erbeuten Bargeld


» SMS-Betrügerbande mit gefälschten Geschichten entlarvt - Festnahme in der Schweiz

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.