Blaulicht
Am Dienstagabend ist in Reisiswil bei einem Zwischenfall mit Pyrotechnika ein Kind schwer verletzt worden. Es musste ins Spital gebracht werden. Insgesamt gingen rund um die Feierlichkeiten zum 1. August bei der Kantonspolizei Bern von Montagabend bis Mittwochmorgen rund 125 Meldungen ein. Diese betrafen insbesondere Sachbeschädigungen und Kleinbrände.
2023-08-02 16:00:16Am Dienstag, den 1. August 2023, wurde ein 4-jähriges Kind in Reisiswil gegen 19.10 Uhr durch einen selbstgebauten pyrotechnischen Gegenstand einer Drittperson schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen explodierte das selbstgebaute, kanonenähnliche Abschussrohr aus unbekannten Gründen.
Durch die Explosion wurde das Kind von einem Metallteil getroffen und schwer verletzt. Es musste mittels eines Helikopters der Alpine Air Ambulance in ein Spital geflogen werden.
Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau die Ermittlungen aufgenommen. Dies ist einer von vielen Zwischenfällen, die rund um den Nationalfeiertag aufgetreten sind.
Zwischen Montag, dem 31. Juli 2023 um 20.00 Uhr und Mittwoch, dem 2. August 2023 um 7.00 Uhr, gingen bei den regionalen Einsatzzentralen etwa 125 Meldungen aus dem gesamten Kanton ein. Diese betrafen vor allem Sachbeschädigungen, darunter acht gesprengte Briefkästen und Regenrinnen, und Kleinbrände in Zusammenhang mit Feuerwerken.
Die Kantonspolizei Bern hat auch in diesen Fällen die Ermittlungen aufgenommen.
(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Reisiswil Kind Reisiswil Selbstbau-Pyrotechnik