Blaulicht
Am Samstag wurden beim Schallenbergpass gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden zirka 120 Fahrzeuge kontrolliert. Sechs Personen werden verzeigt, vier weiteren wurde eine Ordnungsbusse ausgestellt.
2023-07-17 16:00:19Mitarbeitende der Kantonspolizei Bern haben am 15. Juli 2023 im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion Moto2000+ gezielte Verkehrskontrollen am Schallenbergpass durchgeführt.
Insgesamt wurden etwa 120 Fahrzeuge kontrolliert. Am Vormittag fanden Kontrollen im Bereich Siehen in der Gemeinde Eggiwil statt, bei denen keine Verstöße festgestellt wurden.
Am Nachmittag wurden an zwei Standorten in Süderen, in der Gemeinde Röthenbach im Emmental, Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden vier Fahrzeuge entdeckt, die zu schnell fuhren.
Die betreffenden Fahrer werden angezeigt. Bei zwei Fällen wurde den Fahrern vor Ort der Führerschein entzogen, da sie die erlaubte Geschwindigkeit überschritten hatten.
Einer der Fahrer war mit 83 km/h in einem Abschnitt unterwegs, in dem maximal 50 km/h erlaubt sind. Der zweite Fahrer wurde außerhalb geschlossener Ortschaften mit 128 km/h erfasst.
Zwei weitere Anzeigen wurden aufgrund technischer Mängel am Motorrad und wegen Warnens vor einer Verkehrskontrolle erstattet. Darüber hinaus wurden vier Ordnungsbußen ausgestellt, drei davon wegen mangelhafter Reifen und eine wegen dem Nichtanbringen der L-Tafel..
(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Beamte führen Verkehrskontrollen Schallenbergpass