Blaulicht
2023-07-17 15:00:16
Die Air Zermatt bietet als erstes Helikopter-Unternehmen in der Schweiz zertifizierte Helikopter-Kurse für Feuerwehren an. Über tausend Feuerwehrangehörige aus der Schweiz und angrenzenden Ländern haben bereits von diesem Angebot profitiert.
Die Kurse werden von erfahrenen Flughelfern, engagierten Feuerwehrleuten und kompetenten Instruktoren geleitet. Der Grundkurs bereitet Feuerwehrleute auf ihre Einsätze mit Helikoptern vor und vermittelt verschiedene Einsatzmöglichkeiten und den Verlad von Material im und am Helikopter.
Die Air Zermatt bietet außerdem zwei weitere Weiterbildungskurse an, um das Fachwissen zu vertiefen und die Einsatzmöglichkeiten bei Feuerwehreinsätzen mit Helikoptern zu erweitern. Die Kurse wurden von der Feuerwehr Koordination Schweiz FKS zertifiziert, welche als zentrale Anlaufstelle für alle nationalen Angelegenheiten rund um das Feuerwehrwesen fungiert.
Die gute Zusammenarbeit zwischen der Air Zermatt und Feuerwehren hat bereits bei der Bekämpfung von Wald- oder Flächenbränden gezeigt, dass Feuer rasch gelöscht werden können. Die Air Zermatt hat außerdem einen neuen, patentierten Löschkessel entwickelt, der eine Tonne Löschwasser in nur drei Sekunden über dem Brandherd abwerfen kann.
Der Löschkessel kann direkt mit Feuerwehrschläuchen befüllt werden, wodurch natürliche oder speziell eingerichtete Wasserbezugsorte nicht mehr notwendig sind. Der Wasserbezugsort kann bei einem Hydranten in unmittelbarer Nähe des Ereignisses errichtet werden, um eine maximale Effizienz zu gewährleisten..
(Quelle:Air Zermatt Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Zermatt Air Zermatt zertifizierte Helikopter-Kurse Feuerwehren