Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Gunzgen: Brand in Einfamilienhaus fordert ein Todesopfer

In der Nacht auf Dienstag, 25. April 2023, geriet in Gunzgen ein freistehendes Einfamilienhaus in Brand. Im Brandobjekt fanden Einsatzkräfte der Feuerwehr einen schwer verletzten Mann, welcher trotz sofort eingeleiteten Reanimationsmassnahmen vor Ort verstarb. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben Ermittlungen zur Identität des Verstorbenen sowie zur Brand- und Todesursache eingeleitet.

2023-04-25 08:00:12
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Solothurn

In der Nacht auf Dienstag, 25. April 2023, geriet in Gunzgen ein freistehendes Einfamilienhaus in Brand, wie die Kantonspolizei Solothurn schreibt.

Im Brandobjekt fanden Einsatzkräfte der Feuerwehr einen schwer verletzten Mann, welcher trotz sofort eingeleiteten Reanimationsmassnahmen vor Ort verstarb. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben Ermittlungen zur Identität des Verstorbenen sowie zur Brand- und Todesursache eingeleitet.

Die Meldung über einen Brand bei einem Einfamilienhaus an der Allmendstrasse in Gunzgen ging bei der Kantonspolizei Solothurn in der Nacht auf Dienstag, 25. April 2023, um 00.15 Uhr ein. Beim Eintreffen der Rettungs- und Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass neben dem Einfamilienhaus mutmasslich ein Schopf in Brand geriet und das Feuer auf das Haus übergreifen konnte.

Nach dem Eindringen ins Brandobjekt fanden Einsatzkräfte der Feuerwehr im Innern des Gebäudes einen schwer verletzten Mann. Dieser wurde unverzüglich dem Rettungsdienst übergeben und folglich medizinisch betreut.

Trotzdem konnte nicht verhindert werden, dass er vor Ort verstarb. Das Feuer konnte durch Einsatzkräfte der Feuerwehren schliesslich unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden.

Aussagen über die Schadenhöhe seien derzeit noch nicht möglich. Nebst der Polizei und der Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn standen Angehörige der Feuerwehren Gunzgen, Härkingen und der Regionalfeuerwehr Untergäu, drei Ambulanzteams, ein Notarzt, eine REGA-Crew und ein Vertreter der Gemeinde Gunzgen im Einsatz.

Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben umgehend Ermittlungen zur Identität des Verstorbenen sowie zur Brand- und Todesursache eingeleitet.Mit der Eingabe von Stichworten in der Suchfunktion, finden Sie diese einfach und rasch. .

Suche nach Stichworten:

Gunzgen Gunzgen: Brand Einfamilienhaus Todesopfer



Top News


» Sein Verhalten im Strassenverkehr führt zur Beschlagnahmung seiner Fahrzeuge


» Schrecklicher Unfall nahe Boppelserstrasse: Fahrer tot.


» Thayngen: Autofahrer stirbt bei Frontalkollision mit Lastwagen


» Mehrere tote Fische im Zwäribächli: Verunreinigtes Wasser als Ursache


» OLMA und Herbstjahrmarkt in St.Gallen - ein Highlight im Oktober 2023

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.