Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Festnahme nach Telefonbetrug

2023-03-03 10:00:11
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt

Am 02.03.2023, im Verlauf des Nachmittags, wurde ein 76-jähriger Mann Opfer eines Telefonbetruges, wie die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt meldet.

Ein mutmasslicher Täter konnte festgenommen werden.Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 76-Jährige durch einen Unbekannten, sich als Polizist ausgebenden Beamten, am Wohnort angerufen wurde. Der 76-Jährige solle aufgrund eines durch seine Tochter verursachten Verkehrsunfalls sofort eine Kaution von mehreren 100'000.00 Franken bezahlen.

Im Hintergrund war beim Telefonanruf die angebliche weinende Tochter zu hören.Darauf wurde der Rentner massiv unter Druck gesetzt und ein Termin zur Geldübergabe vereinbart. Das Opfer reagierte gut und konnte noch vor dem Verlassen des Hauses seinen Nachbarn orientieren, welcher die Kantonspolizei verständigte.Nach der Geldübergabe konnte ein mutmasslicher Täter, ein 21-jähriger tschechischer Staatsangehöriger, festgenommen werden.

Er werde mit Antrag auf Untersuchungshaft dem Zwangsmassnahmengericht zugeführt.Die am Betrug beteiligten Personen seien noch nicht bekannt und Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft, Telefon 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.Rene Gsell, Telefon +41 61 267 75 20.

Suche nach Stichworten:

Festnahme Telefonbetrug



Top News


» Altishausen: Berg: Bei Verkehrsunfall verletzt


» Renitente Frau in Gewahrsam genommen und angezeigt


» Liestal: Starke Windböen führten zu zahlreichen Einsätze der Ereignisdienste


» Islikon: Brand in Produktionshalle


» Wäldi: Alkoholisiert unterwegs

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.