Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Schneearme Wintermonate fordern die Air Zermatt

2023-03-01 13:00:22
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Air Zermatt

Die Air Zermatt hat in den ersten beiden Monaten dieses Jahres so viele Rettungseinsätze durchgeführt wie nie zuvor in ihrer Geschichte, wie die Air Zermatt ausführt.

Die Ursache dafür sieht die Air Zermatt in der Kombination aus wenig Schnee auf und neben den Skipisten sowie dem anhaltend schönen Winterwetter.Seit Jahresbeginn haben die Helikopter-Crews insgesamt über 640 Rettungsmissionen durchgeführt. Diese Anzahl sei um 80 Rettungen höher als im Vorjahr, als die Air Zermatt die meisten Rettungseinsätze in ihrer Geschichte absolvierte.

Auch beim Ambulanzdienst verzeichnet die Air Zermatt mit über 420 Einsätzen so viele Einsätze wie noch nie.Günther Willisch, Co-Leiter des Rettungsdienstes der Air Zermatt, erklärt: «Der schneearme Winter habe die Skipisten stark beansprucht. Oft waren die Pisten hart und eisig, was das Sturzrisiko erhöhte.

Zudem waren auf weniger Pistenkilometern mehr Menschen unterwegs, was Kollisionen unter den Skifahrern begünstigte.» Besonders besorgniserregend sei die Tatsache, dass viele Kinder in Kollisionen verwickelt waren.Im Januar und Februar wurden die Crews der Air Zermatt nicht nur für Pistenunfälle aufgeboten, sondern auch für akut erkrankte Personen sowie Verlegungsflüge zwischen Spitälern. Zu Spitzenzeiten waren bis zu fünf Helikopter der Air Zermatt gleichzeitig in der Luft.

Ausserdem wurden die Luftretter zu mehreren Nachtrettungen gerufen. Die jüngsten Statistiken zeigen, dass die Air Zermatt vermehrt zu Rettungseinsätzen gerufen wird. Das Unternehmen habe nicht zuletzt deshalb und um für Paralleleinsätze gerüstet zu sein, einen zusätzlichen Rettungshelikopter des Typs Bell 429 bestellt.

Die Air Zermatt betreibt bereits zwei dieser Helikopter und habe festgestellt, dass sie perfekt auf die Bedürfnisse der alpinen Rettung zugeschnitten sind. Der neue Rettungshelikopter werde ab Herbst im Einsatz stehen und ergänzt den Maschinenpark der Air Zermatt mit insgesamt elf Helikoptern.

Nebst dem Rettungshelikopter Bell 429 werde im April ein neues Ecurueil H125 (AS 350 B3) geliefert.Alle Preise verstehen sich in CHF inklusive MWST exkl. Versandkosten..

Suche nach Stichworten:

Zermatt Schneearme Wintermonate Air Zermatt



Top News


» Wil: Selbstunfall unter Alkoholeinfluss


» Ermenswil: Rapperswil-Jona: Alkoholisiert Selbstunfall verursacht


» Ulisbach: E-Bike-Fahrerin bei Unfall mit Auto leicht verletzt – Zeugenaufruf


» Wittenbach: Einbruchdiebstahl in Holzbaubetrieb


» Grenchen: Automobilist innerorts mit 108 km/h gemessen – Führerausweis abgenommen

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.